Sport
TV

Sie wussten es schon immer und hier haben Sie den Beweis: Beim Football stehen die Spieler bloss herum

Das am meisten gezeigte Bild jeder Football-Übertragung: herumstehende Spieler, hier diejenigen der Denver Broncos.
Das am meisten gezeigte Bild jeder Football-Übertragung: herumstehende Spieler, hier diejenigen der Denver Broncos.Bild: AP
6 Mal mehr Werbung als Bewegung

Sie wussten es schon immer und hier haben Sie den Beweis: Beim Football stehen die Spieler bloss herum

Wenn sich in der Nacht auf Montag die Denver Broncos und die Seattle Seahawks im Superbowl gegenüberstehen, steht ganz Amerika still. Und mit dem Land die Spieler – denn Football besteht im Wesentlichen aus gaaaanz vielen Pausen.
30.01.2014, 21:3331.01.2014, 15:25

Mehr als vier Stunden lang wird der Superbowl auch in die Schweiz übertragen, beispielsweise auf Sat.1. Das Endspiel zwischen den besten American-Football-Mannschaften der Welt, den Seattle Seahawks und den Denver Broncos, elektrisiert die USA.

Als Mitteleuropäer fällt es einem schwer, die Faszination dafür zu teilen. Zugegeben: Football kann spannend sein, vor allem auch taktisch. Die Spieler sind Kleiderschränke, die weiten Pässe der Quarterbacks oft zentimetergenau in den Lauf gespielt. Und trotzdem kann der Sport furchtbar langweilig sein. Denn es passiert die meiste Zeit: rein gar nichts. Ein Spielzug dauert durchschnittlich nur vier Sekunden.

Dieses subjektive Gefühl hat das «Wall Street Journal» objektiv bestätigt. Es analysierte im Jahr 2010 TV-Übertragungen von NFL-Spielen und zeigte so, was die Fans in der warmen Stube sehen:

Sagenhafte 11 von 191 Fernsehminuten geschieht wirklich etwas auf dem Spielfeld. Alleine die Wiederholungen dauern zusammengezählt länger. Und in einem Drittel der Übertragung sieht man die Spieler bloss, wie sie herumstehen und auf den nächsten Spielzug warten.

Dynamik ist definitiv etwas anderes. Es ist kein Wunder, dass die Halbzeit-Show das am meisten erwartete Element einer Superbowl-Übertragung ist. In diesem Jahr tritt im MetLife Stadium bei New York unter anderem Hitgarant Bruno Mars auf.

watson auf Facebook und Twitter
Sie wollen keine spannende Story von watson verpassen?

Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.



Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Druckfehler bei genervtem BVB-Star und die «Kleinen» jubeln: 8 Geschichten vom CL-Abend
Die Königsklasse ist zurück – und wie! Am ersten Abend der neuen Champions-League-Saison gibt es in Turin eine Halbzeit mit acht Toren, grosse Überraschungen und bei Real Madrid gehen die Rechtsverteidiger aus. Das hast du am Dienstagabend verpasst.
Bestimmt hat es die eine oder andere Person gegeben, welche nach der ersten Halbzeit zwischen Juventus Turin und Borussia Dortmund umgeschaltet hat oder sogar schon ins Bett ging. Diese Leute konnten heute Morgen wahrscheinlich ihren Augen nicht trauen. Nach eher mauen 45 Minuten, geht es ab der 52. Minute so richtig los. Die Fans im Turiner Allianz Stadium müssen die ganze Partie nie mehr länger als elf Minuten auf den nächsten Treffer warten und sehen absolute Traumtore.
Zur Story