Sport
US-Sports

Da werden Fred Feuerstein und der Dude eifersüchtig: Dieser Bowler schafft drei perfekte Spiele in Folge

Kein Wunder, flippen sie aus
Kein Wunder, flippen sie aus

Da werden Fred Feuerstein und der Dude eifersüchtig: Dieser Bowler schafft drei perfekte Spiele in Folge

24.02.2015, 13:0224.02.2015, 13:04
Die letzten drei Strikes auf dem Weg zu den 900 Punkten.Video: Youtube/The Sport of Bowling

«So schwer wie beim letzten Wurf hat sich die Kugel noch nie angefühlt», sagte Hakim Emmanuel. Soeben hatte er drei Mal in Folge ein 300er-Spiel geschafft. Der 38-jährige Rechtshänder schaffte 36 Strikes nacheinander. Was einzigartig klingt, ist zwar in der Tat selten. Aber Hakim «The Dream» ist nicht der erste Bowling-Spieler, der das geschafft hat: Schon 26 Mal wurden 900 Punkte notiert. Von Bowling-Legenden wie Fred Feuerstein, Al Bundy oder dem Dude sind keine solchen Glanzleistungen überliefert. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So sieht es aus, wenn die Breaking-Elite in Zürich zu Gast ist
Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris war Breaking – im Volksmund als «Breakdance» bekannt, obwohl der Begriff in der Szene nicht gerne gehört wird – erstmals dabei, fand aber vor allem wegen der Australierin Raygun Beachtung. Die 38-Jährige wurde mit ihrem Auftritt weltweit zum Meme, dem Ansehen des Sports trug sie damit wohl nicht unbedingt positiv bei. Wie eine Performance in dem Tanzsport ebenfalls aussehen kann, war am Wochenende in Zürich zu sehen.
Zur Story