
Vladimir Petkovic gratuliert seinen Spielern zum Sieg gegen die Türkei.Bild: keystone
Meisterhaft, wie Vladimir Petkovic auf das enttäuschende 0:3 gegen Italien reagiert. Er wechselt nicht zu viel. Aber einer, den er neu für die Startaufstellung nominiert, spielt eine Weltklasse-Partie.
20.06.2021, 22:2920.06.2021, 22:33
lea senn, adrian bürgler, françois schmid-bechtel
Der so dringend benötigte Sieg gegen die Türkei ist Tatsache. Die Schweizer zeigen nach der schwachen Partie gegen Italien eine Reaktion und gewinnen mit 3:1, der Achtelfinal ist wieder möglich. Ein Spieler der Schweiz sticht mit der Note 6 hinaus, drei weitere erhalten eine 5,5.
Die Noten der Schweizer Nati-Spieler gegen die Türkei
1 / 14
Die Noten der Schweizer Nati-Spieler gegen die Türkei
Yann Sommer, Goalie, Note 5,5: Der Goalie im Baby-Hoch. Nach dem Italien-Match nach Hause geflogen und ganz knapp die Geburt der zweiten Tochter verpasst. Danach wieder zurück nach Rom zum Team, weiter nach Baku. Dort zeigt er sich in absolut fantastischer Form. Entschärft Ayhans (4.) Geschoss und pariert noch vor der Pause dreimal gegen Müldür, den linken Aussenverteidiger der Türken. Eine formidable Vorstellung. ...
Mehr lesen quelle: keystone / jean-christophe bott
Jetzt bist du an der Reihe: In den nachfolgenden Kästchen kannst du jeden Nati-Spieler, der von uns eine Note erhalten hat, ebenfalls bewerten. Wir sind gespannt auf deine Meinung.
Goalie
Verteidigung
Mehr zum Schweizer Spiel:
Mittelfeld
Stürmer
Trainer
Mehr zur Europameisterschaft:
Die Fans vor der Partie zwischen Italien und der Türkei
1 / 22
Die Fans vor der Partie zwischen Italien und der Türkei
Die Strassen in Rom sind bereits voll mit Fans, die sich auf das Eröffnungsspiel der EM 2020 zwischen Italien und der Türkei freuen.
quelle: keystone / massimo percossi
Sie imitieren die grossen Stars – diese Tiere haben zu oft Fussball geschaut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am heutigen Dienstagabend will der FC Barcelona bei Inter Mailand in den Champions-League-Final einziehen. Ein entscheidender Faktor soll dabei auch Mittelfeld-Motor Pedri sein, von dem nicht nur Superstar Lamine Yamal schwärmt.
Wenn man ihn spielen sieht, diesen Lamine Yamal, ist klar, weshalb ihm die gesamte Aufmerksamkeit zuteilwird. Der 17-jährige Zauberer schwebt selbst mit dem Ball am Fuss fast über den Platz und lässt alles, was er tut, leicht aussehen. Dribblings, Pässe, Tore.
Zuber hat zu viele Chancen vergeben für ne 6.