Sport
Velo

Rad-WM: Flurina Rigling siegt und widmet Gold Muriel Furrer

Flurina Rigling of Switzerland reacts after winning the Women's C2 Road Race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland on Saturday, September 28, 2024. ...
Riglings Bilanz an Strassen-Weltmeisterschaften ist eindrücklich.Bild: keystone

Flurina Rigling siegt und widmet Gold Muriel Furrer: «Ich bin für sie gefahren»

Flurina Rigling und Franziska Matile-Dörig gewinnen an der Rad- und Paracycling-Strassen-WM die Medaillen Nummer 9 und 10 für die Schweiz. Die Gedanken sind aber nicht beim Medaillenspiegel, sondern bei Muriel Furrer.
28.09.2024, 12:3428.09.2024, 14:46
Mehr «Sport»

«Ich bin für sie gefahren. Ich habe an sie gedacht, als ich die Ziellinie überquert habe», betonte Flurina Rigling in einer emotionalen Aussage nach ihrem Sieg im Strassenrennen der Kategorie C2.

Die Zürcherin dachte in diesem Moment nicht an ihre zweite Goldmedaille in Zürich oder an die eindrückliche Bilanz an Strassen-Weltmeisterschaften. Seit ihrem Debüt im Jahr 2021 schaffte die 28-Jährige in jedem Rennen den Sprung aufs Podest. Sie gewann dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze.

Franziska Matile-Doerig of Switzerland reacts after the Women's C4 Road Race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland on Saturday, September 28, 2024. ...
Auch Matile-Dörig gedachte bei der Zieldurchfahrt der verstorbenen Furrer.Bild: keystone

Silber trotz Sturz

Franziska Matile-Dörig gewann Silber in der Kategorie C4. Die Appenzellerin führte das Strassenrennen zwischenzeitlich solo an, musste aber die Amerikanerin Samantha Bosco wieder aufschliessen lassen. Das Duo lag in der letzten Runde zusammen an der Spitze, ehe der Schweizerin eine Unachtsamkeit zum Verhängnis wurde. Sie touchierte das Hinterrad von Bosco und kam zu Fall.

Für Matile-Dörig ist es der zweite Medaillengewinn an den Titelkämpfen in der Heimat. Im Zeitfahren war sie vor Samantha Bosco Weltmeisterin geworden.

Emotionaler letzter WM-Einsatz für Heinz Frei

Im Handbike-Rennen der Kategorie H3 nahm die eindrückliche Karriere von Heinz Frei ein Ende. Der 15-fache Paralympics-Sieger klassierte sich in seinem letzten WM-Rennen direkt hinter Landsmann Micha Wäfler im 16. Rang. Fabian Kieliger fuhr auf Platz 18.

epa11629721 Heinz Frei of Switzerland competes in the Men's H3 Road Race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland, 28 September 2024. EPA/ENNIO LEANZA
Heinz Frei beim Abschiedsrennen.Bild: keystone

«Ich denke, es hat schon schönere Tage und Rennen gegeben», bilanzierte ein sichtlich unterkühlter Heinz Frei im Zielraum. «Die Rahmenbedingungen waren nicht so toll, wettermässig und dann mit dem Todesfall von Muriel Furrer, das hat mich sehr bewegt unterwegs. Es war ein sehr schwieriges Rennen für mich. Ich bin froh, dass es vorbei ist. Es gibt wieder sonnigere Tage», so Frei zum WM-Abschluss. (lak/ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Granit Xhaka äussert sich zu Zoff mit Leverkusen-Fans – darum ging es ihm

    Als haushoher Favorit scheiterte Leverkusen im Halbfinal des DFB-Pokals beim Drittligisten Arminia Bielefeld. Nach der 1:2-Niederlage kochten die Emotionen bei einigen der zuletzt erfolgsverwöhnten Anhängern hoch. Dennoch stellte sich Anführer Granit Xhaka geschützt vom klubeigenen Sicherheits-Chef Ayhan Goevercin vor die Kurve und lieferte sich mit einigen Leverkusen-Fans ein heftiges Wortgefecht. Sowohl der Schweizer Nationalspieler als auch seine Gegenüber diskutierten lautstark und wild gestikulierend. Nun äusserte sich Xhaka zu dem Vorfall.

    Zur Story