Sport
Wintersport

Ski Alpin: Matthias Mayer gewinnt in Lake Louise vor Kriechmayr und Feuz

Matthias Mayer of Austria comes to the end of the course during FIS downhill skiing race action, in Lake Louise, Alberta, on Saturday, Nov. 27, 2021. (Jeff McIntosh/The Canadian Press via AP)
Matthias Mayer gelang in Lake Louise von oben bis unten eine hervorragende Fahrt.Bild: keystone

Österreichischer Doppelsieg zum Auftakt der Speed-Saison – Feuz wird vor Odermatt Dritter

27.11.2021, 21:3727.11.2021, 22:49

Beat Feuz und Marco Odermatt überzeugen beim Speed-Auftakt in Lake Louise. Das Duo belegt in der ersten Weltcup-Abfahrt des Winters hinter den Österreichern Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr die Plätze 3 und 4.

Die Verhältnisse im Banff Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta hatten sich am Tag nach der Absage der ersten Abfahrt wie erhofft gebessert. Ideale Bedingungen fanden die Fahrer allerdings nicht vor. Diffuses Licht sorgte für eine stark eingeschränkte (Boden-)Sicht.

Feuz und Odermatt waren im Schlussklassement durch fünf Hundertstel voneinander getrennt. Eine minime zeitliche Differenz zwischen dem Abfahrts-Dominator der letzten vier Winter und dem auch in der Königsdisziplin immer besser werdenden Nidwaldner.

Beide hielten sie Serien aufrecht. Der Emmentaler klassierte sich saisonübergreifend bereits wieder zum fünften Mal hintereinander unter den ersten drei, der Innerschweizer setzte seinen Steigerungslauf auch resultatbezogen fort und steigerte sein Bestergebnis in einer Weltcup-Abfahrt erneut. Zwölfter, Zehnter, Achter und Fünfter war er bei seinen letzten vier Teilnahmen im vergangenen Winter geworden, dazu Vierter an der Weltmeisterschaft in Cortina d'Ampezzo - ebenfalls hinter Feuz.

Drittbester aus der dezimierten Schweizer Equipe war Niels Hintermann als Zwölfter. Der Zürcher tat einen ersten Schritt auf dem Weg zurück nach einer von zwei schweren Stürzen und einer Knieverletzung mitgeprägten Saison. Stefan Rogentin wurde Siebzehnter und lieferte damit sein zweitbestes Weltcup-Resultat in der Abfahrt ab. Besser war der Bündner erst einmal, im vergangenen März als Dreizehnter in Saalbach-Hinterglemm.

Niels Hintermann of Switzerland skies down the course during the men's World Cup downhill ski race in Lake Louise, Alberta, Saturday, Nov. 27, 2021. (Frank Gunn/The Canadian Press via AP)
Niels Hintermann verpasste mit einer guten Fahrt die Top Ten nur knapp.Bild: keystone

Feuz und Odermatt handelten sich den entscheidenden Rückstand auf Mayer im obersten Streckendrittel ein. Feuz war in jenen Passagen 35 Hundertstel langsamer als der Kärntner, Odermatt 42 Hundertstel. In den restlichen Abschnitten waren die beiden Schweizer gleich schnell beziehungsweise einen Hauch besser als der Österreicher. Feuz lag im Ziel ebendiese 35 Hundertstel hinter Mayer zurück, Odermatt 40 Hundertstel.

«Die Startpassage müssen wir uns wohl von den Österreichern noch abschauen.»
Marco Odermattsrf

Mayer steht Feuz, die Ergebnisse der letzten Saison einbezogen, in Sachen Konstanz nichts nach. Der Doppel-Olympiasieger machte sogar das halbe Dutzend an Podestplätzen in der Abfahrt ohne Unterbruch voll.

In Lake Louise, wo er vor zwei Jahren den bisher letzten Super-G gewonnen hatte, entschied Mayer das teaminterne Duell gegen Weltmeister Kriechmayr mit 23 Hundertsteln Vorsprung für sich. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Der Slalom sorgt für die nächste Premiere: Nach Brasilien feiert Belgien
In den Männer-Slaloms ist schon länger fast in jedem Rennen alles möglich. In Gurgl stehen zwei Fahrer erstmals auf dem Podest, Armand Marchant lässt Belgien jubeln.
Während sich Tanguy Nef trotz starker Leistung nach dem 5. Platz noch etwas länger mit dem ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere gedulden muss, zeigen zwei andere Stangenkünstler, wie schnell es gehen kann. Paco Rassat hatte bisher einen 6. Rang als Bestergebnis und preschte am Samstag im Ötztal vom 14. Platz an die Spitze vor. «Es ist verrückt», rang der 27-Jährige aus Chambéry in den Savoier Alpen um Worte. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll, ich bin glücklich, ein Traum geht in Erfüllung.»
Zur Story