wechselnd bewölkt
DE | FR
Sport
Wintersport

Ski Alpin: Der Frauenslalom in Courchevel im Liveticker und Stream

Slovenia's Andreja Slokar celebrates winning an alpine ski, women's World Cup slalom, in Meribel, France, Saturday, March 19, 2022. (AP Photo/Alessandro Trovati)
Erster Weltcupsieg für die Slowenin Andreja Slokar.Bild: keystone

Slokar gewinnt überraschend – Holdener als Siebte beste Schweizerin, Gisin stürzt

19.03.2022, 14:27
Mehr «Sport»

Die Schweizerinnen verpassen im letzten Weltcup-Slalom des Winters das Podest. Wendy Holdener wird in dem von der Slowenin Andreja Slokar gewonnenen Rennen als beste Fahrerin von Swiss-Ski Siebente.

Wendy Holdener kehrte mit einem ansprechenden Ergebnis auf die Rennpiste zurück, nachdem sie den letzten Slalom vor einer Woche in Are verpasst hatte.

In Schweden hatte sich die Schwyzerin bei einem Sturz im vorgängigen Riesenslalom eine Schienbein-Prellung und eine Schnittwunde an der linken Wade zugezogen. Noch am Dienstag wäre der Start in Méribel nicht möglich gewesen. Die Schmerzen am Schienbein waren noch zu gross gewesen.

Die nach dem ersten Lauf an 2. Stelle liegende Michelle Gisin schied nach einem spektakulären Sturz aus. Camille Rast, die im Slalom in Are verletzungsbedingt ebenfalls nur Zuschauerin war, verpasste mit dem 18. Rang weitere Weltcup-Punkte. Beim Finale werden nur den ersten 15 Punkte gutgeschrieben.

Bei der Walliserin hatten Untersuchungen nach der Rückkehr in die Schweiz am einen Knie eine Prellung und am anderen eine Stauchung ergeben.

Andreja Slokar feierte ihren ersten Weltcup-Sieg in einem Slalom. Mitte November hatte sie in Lech/Zürs das Parallelrennen für sich entschieden. Im Slalom hatte es die Olympia-Fünfte bisher noch nicht aufs Weltcup-Podest geschafft. Die nach erstem Durchgang führende Deutsche Lena Dürr wurde Zweite, Olympiasiegerin Petra Vlhova Dritte. (bal/sda)

Der Liveticker zum Nachlesen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup

1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen!
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Geldregen in der Premier League – Medienrechte bringen Rekordsumme ein
Die Premier League erfährt den nächsten Geldsegen. Die Medienrechte für die Saisons 25/26 bis 28/29 bringen den 20 Klubs die Rekordsumme von umgerechnet rund 7,4 Milliarden Franken ein

Geldregen für Englands Spitzenklubs: Europas höchstdotierter TV-Vertrag spült den Premier-League-Vereinen im Fussball-Mutterland ab 2025 für vier Jahre eine Gesamtsumme von umgerechnet rund 7,8 Milliarden Euro oder 1,95 Milliarden Euro pro Saison in die Kassen.

Zur Story