Sport
Wintersport

Ski Alpin: Wendy Holdener verpasst in Kranjska Gora den 1. Slalom-Sieg

Slalom der Frauen, Kranjska Gora
1. Petra Vlhova (SVK) 1:44,29
2. Wendy Holdener (SUI) +0,23
3. Anna Swenn larsson (SWE) +1,06
...
21. Elena Stoffel (SUI) +3,56
23. Nicole Good (SUI) +3,67
Out: Mikaela Shiffrin (USA), Katharina Liensberger (AUT), Michelle Gisin (SUI/1. Lauf)
epa09674964 Wendy Holdener of Switzerland clears a gate during the first run of the Women's Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Kranjska Gora, Slovenia 09 January 2022. EPA/ANTONIO  ...
In ihrem 100. Weltcup-Slalom verpasst Wendy Holdener den Sieg nur knapp.Bild: keystone

Wendy Holdener nur von Vlhova geschlagen – Shiffrin und Liensberger scheiden aus

Wendy Holdener verpasst ihren ersten Weltcup-Sieg im Slalom ein weiteres Mal knapp. Die nach dem ersten Lauf führende Schwyzerin wird in Kranjska Gora hinter der Slowakin Petra Vlhova Zweite.
09.01.2022, 13:1809.01.2022, 15:57

Acht Hundertstel Vorsprung hatte Holdener in ihrem 100. Weltcup-Slalom mit in den zweiten Durchgang genommen. Lange hielt sie diesen Vorsprung, doch am Ende hatte doch wieder Vlhova die Nase vorne.

Holdener blieb mit 23 Hundertsteln Rückstand zum 14. Mal der 2. Platz – und der 29. Podestplatz im Slalom insgesamt. Die nach dem ersten Lauf drittplatzierte Amerikanerin Mikaela Shiffrin schied nach einem Einfädler aus. Das Podest komplettierte die Schwedin Anna Swenn-Larsson.

Die zwei anderen Finalistinnen aus dem durch mehrere Corona-Fälle dezimierten Schweizer Team, Elena Stoffel und Nicole Good, belegten die Plätze 21 und 23. Die nach einem Kreuzbandriss zurückgekehrte Walliserin lieferte ihr zweites zählbares Ergebnis in diesem Winter ab, die St. Galler Oberländerin sicherte sich in ihrem sechsten Start im Slalom ihre ersten Weltcup-Punkte.

Michelle Gisin war schon im ersten Lauf nach einem Einfädler beim dritten Tor ausgeschieden. Die Weltcup-Debütantin Valentine Macheret verpasste die Qualifikation für den zweiten Durchgang deutlich. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Stadiongegner verlieren: Beschwerde gegen Hardturm-Plan vom Verwaltungsgericht abgewiesen
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen den Gestaltungsplan für das Stadionprojekt «Ensemble» abgewiesen. Auch das Baurekursgericht hiess den Plan vor rund zwei Jahren gut.
Die Hoffnung steigt, dass es in Zürich bald ein neues Fussballstadion geben wird. Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich wies die Beschwerde gegen den privaten Gestaltungsplan vollumfänglich ab, wie das Projektteam am Dienstag mitteilte. Es stützte damit den vor rund zwei Jahren gefällten Entscheid des Baurekursgerichts in der Sache. Der Entscheid des Verwaltungsgerichts ist noch nicht rechtskräftig.
Zur Story