Sport
Wintersport

Der Riesenslalom: Marco Odermatt gewinnt vor Zubcic und Kranjec

Riesenslalom in Alta Badia
epa11034118 Second placed Filip Zubcic (L) of Croatia and winner Marco Odermatt (R) of Switzerland celebrate on the podium after the Men's Giant Slalom race of the Alpine Skiing World Cup in Alta ...
Marco Odermatt schlägt in Alta Badia gar den entfesselten Zubcic (links).Bild: keystone

Odermatt und Zubcic in eigener Liga – der Schweizer triumphiert im Riesen erneut

Marco Odermatt gewinnt auch den zweiten Weltcup-Riesenslalom des Winters. Der Nidwaldner siegt im ersten von zwei Rennen in Alta Badia vor dem Kroaten Filip Zubcic.
17.12.2023, 15:4118.12.2023, 07:42
Mehr «Sport»

Es war eine sehr hohe Hürde, die Zubcic Odermatt vorgelegt hatte. Der Kroate, nach dem ersten Lauf schon auf Platz 2 hinter dem Innerschweizer, kam nach einer verwegenen Fahrt mit über zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel. Doch Odermatt hatte auch für diese ungemein schwierige Aufgabe eine Antwort parat. In der Endabrechnung lag er 19 Hundertstel vor Zubcic.

Odermatt gewann auf der Piste Gran Risa zum dritten Mal. Bei den Doppelveranstaltungen in den beiden Vorjahren hatte er jeweils das zweite Rennen für sich entschieden. Saisonübergreifend war es der fünfte Sieg in einem Weltcup-Riesenslalom hintereinander, der 16. insgesamt in der Basis-Disziplin.

Zweitbester Schweizer war Gino Caviezel. Der Bündner belegte nach seinem Ausscheiden im ersten Lauf in Val d'Isère Platz 10. Zwei Fahrten zum Vergessen hat Loïc Meillard hinter sich. Die nominelle Nummer 2 im Schweizer Riesenslalom-Team musste sich mit Rang 16 unmittelbar hinter Thomas Tumler bescheiden. Ein zählbares Ergebnis, das vierte im Weltcup in dieser Disziplin, lieferte Fadri Janutin mit Platz 21 ab.

Hinter dem überragenden Duo Odermatt/Zubcic belegte Zan Kranjec Platz 3. Der Slowene stiess auf Kosten von Marco Schwarz auf den letzten Podiums-Rang vor. Der Österreicher hatte nach halbem Pensum Rang 3 eingenommen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf:[/strong] Der Bündner [strong]Marc Berthod[/strong] gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach [strong]Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen!
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pat the Rat (das Original)
17.12.2023 15:06registriert Februar 2017
Was für eine Fahrt von Zubcic! Die war sehr, sehr nahe an der Perfektion. Herzlichen Glückwunsch dafür.
Und dass Odermatt eine Antwort darauf parat hatte, ist einfach fantastisch.
Die beiden fahren zur Zeit wie von einem anderen Stern.
741
Melden
Zum Kommentar
avatar
Oganira
17.12.2023 15:08registriert Dezember 2021
Was für eine grandiose Fahrt von Zubcic. Schade (aus Schweizer Sicht toll) hat es nicht für den Sieg gereicht.
392
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glücklich
17.12.2023 14:34registriert August 2022
Herzlichen Glückwunsch 👏
260
Melden
Zum Kommentar
16
    Olympiasieger zerrt Vater vor Gericht: Das Drama der Familie Ingebrigtsen
    Norwegen schaut dieser Tage gespannt nach Sandnes. Dort findet ein Gerichtsprozess statt, den prominente Leichtathleten gegen ihren Vater angestrengt haben: Jakob, Henrik und Filip Ingebrigtsen werfen ihm jahrelangen Missbrauch vor.

    Was als sportliches Märchen begann, endet in einem öffentlichen Streit zwischen den Ingebrigtsen-Brüdern und ihrem Vater. Im Zentrum stehen schwere Vorwürfe – und eine Familie am Abgrund.

    Zur Story