Sport
Wintersport

Abfahrt der Frauen in Crans-Montana ist abgesagt

Nach langem Warten und kurzer Hoffnung – Frauen-Abfahrt in Crans-Montana abgesagt

Am Ski-Weltcup in Crans-Montana muss das Rennen vom Samstag abgesagt werden. Die Bedingungen lassen es nicht zu, die Abfahrt der Frauen durchzuführen.
25.02.2023, 07:1225.02.2023, 14:04

Kurz vor dem geplanten Rennstart um 11.00 Uhr zogen Wolken auf, welche die Sicht im unteren Bereich der Piste erschwerten. Da diese langsam bergaufwärts zogen, wurde der Start wiederholt nach hinten verschoben. Die gut 12'000 angereisten Fans mussten sich gedulden.

Kurz vor 13.00 Uhr hatten sich die Wolken grösstenteils verzogen und die Jury entschied, das Rennen zum letztmöglichen Termin doch noch zu starten. Diesen Entschluss mussten die Verantwortlichen jedoch kurz darauf zurücknehmen. Die Vorfahrer hatten berichtet, dass der Schnee auf der weichen Piste kaum greife. Die Sicherheit der Fahrerinnen war so nicht gewährleistet und das Rennen wurde abgesagt.

Die Abfahrt soll am Sonntag (11.00 Uhr) statt des geplanten Super-G nachgeholt werden; der Super-G wird wohl ersatzlos gestrichen. Gemäss den Organisatoren sind die Wetter-Aussichten für Sonntag besser. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sergio kann nicht Skifahren, Nico will helfen – und organisiert den BESTEN Lehrer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er schickte Superstar Doncic weg – Dallas feuert «meistgehassten GM der NBA»
Er war verantwortlich für einen Transfer, der die Fans der Dallas Mavericks noch heute erzürnen lässt. Nun aber haben sich die Texaner von Nico Harrison getrennt. Als Nachfolger wird auch ein ganz grosser Name gehandelt.
Die Dallas Mavericks haben personelle Konsequenzen gezogen. Neun Monate nach dem spektakulären wie überraschenden Wechsel von Luka Dončić zu den Los Angeles Lakers hat sich der NBA-Klub vom verantwortlichen General Manager Nico Harrison getrennt. Das teilte die Franchise am Montag mit.
Zur Story