Sport
Wintersport

Lara Gut-Behrami wieder auf Podest: Nur Goggia in Beaver Creek schneller

Super-G in Beaver Creek
1. Sofia Goggia ITA
2. Lara Gut-Behrami +0,48
3. Ariane Rädler AUT +0,55​
Die weiteren Schweizerinnen:
9. Michelle Gisin +1,14
19. Corinne Suter +1,63
22. Joana Hählen +1,95
25. Jasmina Suter +2,17
Switzerland's Lara Gut-Behrami competes during a women's World Cup super-G ski race, Sunday, Dec. 15, 2024, in Beaver Creek, Colo. (AP Photo/Robert F. Bukaty)
Lara Gut-Behrami unterwegs zur Bestzeit, die nur einmal unterboten wurde.Bild: keystone

Wieder auf dem Podest: Nur Goggia im Super-G schneller als Gut-Behrami

Lara Gut-Behrami steht im Weltcup zum 92. Mal auf dem Podest. Die Tessinerin schafft es im Super-G in Beaver Creek hinter Sofia Goggia auf dem 2. Platz.
15.12.2024, 15:4815.12.2024, 20:42
Mehr «Sport»

Sofia Goggia fuhr auf der «Birds of Prey» in einer eigenen Liga. Gleich um 0,48 Sekunden und mehr distanzierte die 32-Jährige aus Bergamo ihre Konkurrentinnen. Goggia war – wie schon tags zuvor in der Abfahrt, die sie als Zweite hinter der Österreicherin Cornelia Hütter beendet hatte – in keinster Weise anzumerken, dass sie an diesem Wochenende ihr Comeback gab.

Italy's Sofia Goggia reacts after finishing a women's World Cup super-G ski race, Sunday, Dec. 15, 2024, in Beaver Creek, Colo. (AP Photo/John Locher)
Die 13 brachte ihr Glück: Sofia Goggia.Bild: keystone

Erst vor gut zehn Monaten hatte Goggia einen Bruch des rechten Schienbeins und des Schienbeinknöchels erlitten. Den Saisonbeginn im Riesenslalom verpasste sie zwar, doch in den vergangenen Wochen investierte Goggia in Copper Mountain viel Zeit ins Speed-Training und fand rechtzeitig zur Form zurück, um wie vor der Verletzung in bekanntem Stil und ohne Kompromisse angreifen zu können.

Auch Lara Gut-Behrami hatte in dieser Saison vor dem Auftakt-Wochenende in den Speed-Disziplinen noch nicht brilliert. Doch die Ränge 3 und 2 in Beaver Creek zeigen der 33-Jährigen, dass mit ihr im Kampf um die Kristallkugeln auch in diesem Winter zu rechnen sein wird.

Weder in der Abfahrt am Samstag noch tags darauf im Super-G fuhr Gut-Behrami fehlerfrei und trotzdem stand sie zwei Mal auf dem Podest. Bei 103 Weltcup-Starts im Super-G stand Olympiasiegerin Lara Gut-Behrami zum 40. Mal auf dem Podest, deren 22 Rennen in ihrer Spezialdisziplin gewann sie.

Suter lange gut unterwegs

Mit Michelle Gisin belegte die zweitbeste Schweizerin im ersten Super-G der Saison den 9. Platz. Corinne Suter befand sich ebenfalls lange auf Kurs für zumindest ein Top-10-Resultat, bei der letzten Zwischenzeit passierte die Schwyzerin mit exakt der gleichen Zeit wie Gut-Behrami. Während allerdings die Tessinerin mit Bestzeit im letzten Sektor noch in die Top 3 vorstiess, verlor Suter bis ins Ziel noch viel Zeit auf die Besten.

Switzerland's Corinne Suter reacts after competing in the women's World Cup downhill skiing race, Saturday, Dec. 14, 2024, in Beaver Creek, Colo. (AP Photo/Robert F. Bukaty)
Corinne Suter tastet sich nach ihrer Genesung wieder an die Weltspitze heran.Bild: keystone

Ausser Konkurrenz bezwang Lindsey Vonn den Kurs in Form eines wettkampfmässigen Trainings. Die Amerikanerin, die am nächsten Wochenende in St.Moritz nach fünf Jahren Absenz ihr Weltcup-Comeback geben wird, war wie schon in der Abfahrt als Vorfahrerin unterwegs. Ihre handgestoppte Zeit hätte im Super-G laut SRF-Angaben etwa für Platz 20 gereicht. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Skicross, Val Thorens, 2024: Totes Rennen – die Finger des Schweizers Alex Fiva (unten) und des Österreichers Adam Kappacher sind genau gleich weit nach vorne gestreckt.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lokales Schnee-Extrem in Nordamerika – so entsteht es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fred_64
15.12.2024 22:10registriert Dezember 2021
Lara Gut wird immer guter!
Nach all diesen Jahren im Weltcup und mit all diesen Missständen und Anfeindungen ihrer Hater noch diese Leistung bringen ist absolut top.
Auch wenn Vreni Schneider mehr Weltcupsiege hat, für mich ist Lara Gut die beste Schweizer Person, welche Skirennen fährt oder gefahren ist.
406
Melden
Zum Kommentar
6
    EVZ holt dritten Sieg in Serie – Biels Auswärtsschwäche hält an
    Der EV Zug feiert in der einzigen Partie vom Sonntag in der National League mit einem 2:1-Heimsieg gegen Biel den dritten Erfolg in Serie. Für die Seeländer ist es die siebente Niederlage hintereinander auf fremdem Eis.

    Beim 2:1 am Samstag bei den ZSC Lions spielten die Zuger so konstant wie selten in dieser Saison. Gegen Biel knüpften sie zunächst an diese Leistung an. Sie kontrollierten die Partie im ersten Drittel und gingen dank Verteidiger Lukas Bengtsson (8.) und Sven Senteler (13.) verdient 2:0 in Führung.

    Zur Story