Sport
Xherdan Shaqiri

16 böse Gedanken zu Xherdan Shaqiris ersten Toren in England

16 bitterböse Gedanken zu Xherdan Shaqiris Tor-Premiere in England

Da ist das Ding! Xherdan Shaqiri feiert gegen Everton seine Tor-Premiere in der englischen Liga und schiebt gleich noch eine Zauberkiste hinterher. Wir wissen, was dem Zauberzwerg nach diesem Befreiungsschlag durch den Kopf gegangen ist.
29.12.2015, 12:4429.12.2015, 14:20
Mehr «Sport»

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die 20 besten Nati-Spieler aller Zeiten

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ehringer
29.12.2015 14:19registriert Februar 2015
Nr. 2 gelesen und direkt zu meinen Artikeln hinzugefügt… Top ^^
00
Melden
Zum Kommentar
4
Nur noch zwei statt drei Unterbrechungen: Nati-Pause im Herbst wird revolutioniert
Bereits 2023 hat die FIFA eine Umstellung des Spielkalenders beschlossen. Nächstes Jahr tritt die Änderung in Kraft. Statt zwei Länderspielperioden im September und Oktober wird es nur noch eine längere geben.
Die Länderspielpause im September ist vorbei, Europas Nationalteams haben ihre WM-Qualifikationsspiele abgeschlossen. Es wird jedoch das letzte Mal sein, dass es im September und Oktober zu zwei separaten Länderspielpausen kommen wird, denn ab 2026 wird der Spielkalender umgestellt.
Zur Story