Video: watson/lucas zollinger
04.02.2024, 18:2605.02.2024, 15:42
Am Samstag wurde der Berner Waisenhausplatz in eine riesige Freiluft-Backstube verwandelt. Die vegane Bäckerei «BakeryBakery» nutzte ihn nämlich, um einen Weltrekord-Versuch zu starten. So sah das aus:
Video: watson/lucas zollinger
Rund zehn Stunden war das vegane Monster-Gebäck im Ofen – respektive lief durch drei aneinandergereihte Durchlauföfen. Von Hand verzierten es dann noch unzählige Helferinnen und Helfer mit Haselnusssplittern und flüssiger Schokolade, um es zu einem echten Pain au Chocolat zu machen, bevor es am Abend vor einer offiziellen Jury von «Guiness World Records» gewogen wurde. Dazu wurden die Tische, auf dem es lag, von einem Gabelstapler angehoben. Um den Weltrekord zu ergattern, musste das Gebäck mindestens 200 Kilogramm auf die Waage bringen – und das tat es. 263 Kilogramm waren es sogar, verteilt auf eine Länge von 22,75 Metern.
PR-Stunt mit gutem Zweck
Den Weltrekordversuch startete die Bäckerei-Kette «BakeryBakery» mit Standorten in Zürich, Bern und Basel, um ihre aktuelles Crowdinvest zu bewerben. Die ganze Aktion war aber nicht nur ein reiner PR-Stunt. Nach der offiziellen Weltrekord-Anerkennung durch die «Guinness»-Jury wurde das gesamte Pain au Chocolat restlos an die Anwesenden vor Ort und an Hilfsorganisationen verteilt, sodass kein Foodwaste entstand.
Andere Rekorde:
Leinen los für die «Icon of the Seas» – das musst du zum grössten Kreuzfahrtschiff wissen
Video: watson/Lucas Zollinger
Mit 104 Jahren: Diese US-Rentnerin ist die älteste Skydiverin der Welt
Video: watson/Lucas Zollinger
Nicht blinzeln, sonst verpasst du’s! McLarens Rekord-Boxenstopp im Video
Video: watson/lucas zollinger
Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien
1 / 15
Wenn Essen Angst macht – 14 sehr spezifische Food-Phobien
1. Alektorophobia: Freilich sind alle hier aufgelisteten Phobien eher selten. Alektorophobia, etwa, ist die Angst vor Hühnern und Pouletfleisch.
quelle: chicken.ca / chicken.ca
Hast du keine Lust mehr auf Sex? Dann solltest du dich vegan ernähren!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Versammlung junger Menschen ist am Sonntagabend in Lausanne ausser Kontrolle geraten. Die Polizei wurde mit pyrotechnischen Gegenständen beworfen, Mülltonnen brannten und ein Bus wurde beschädigt.
Auch einen Tag nach den Ausschreitungen sind die Schäden zu sehen. Am Sonntagabend randalierten rund 100 vermummte Jugendliche.
Nach Mitternacht kehrte Ruhe ein, wie die Polizei mitteilte. Die Einsatzkräfte zogen «nach mehreren Stunden der Gewalt» teilweise ab, wie die Kantonspolizei Waadt in der Nacht zu Montag auf der Plattform X mitteilte. Nach Mitternacht kehrte Ruhe ein.
Die haben in Bern den Standort für eine Unimensa bekommen.
In den anderen Unimensas gibt es Mahlzeiten für unter 10.-, Kaffee für 1.80 und Plätze die sich gut eignen, um zu lernen.
In ihrer Mensa kostet der Kaffee 4.-, es gibt fast nur überteuerte vegane Waren, es sind praktisch keine Studenten und jetzt dürfen nicht einmal mehr bestimmte Anlässe der Uni dort stattfinden.
Und das obwohl die Universität denen einen Platz für eine Mensa zur Verfügung gestellt hat und nicht irgendein nettes und überteuertes Café