Veganuary hin oder her – wer sich für vegane Ernährung interessiert, sollte jetzt gut mitlesen: Denn die Vegane Gesellschaft Schweiz hat anhand der Verzeichnisse von happycow.net und veganaut.net eine Analyse über das vegane Gastro-Angebot in Schweizer Städten durchgeführt. Das ist dabei herausgekommen.
Bern bietet mit 13,3 Restaurants pro 10'000 Einwohner/innen die meisten veganen Optionen. Damit ist die Bundeshauptstadt von allen Schweizer Städten Spitzenreiter. Mit rund 178 Restaurants liefert Bern ein breites Angebot an pflanzlicher Ernährung, sieben davon sind sogar rein vegan.
Ein Vegan-Paradies ist aber auch in Zürich zu finden. Knapp hinter Bern hat die grösste Schweizer Stadt mit 12,8 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen ein reichliches Angebot an pflanzlichen Optionen. In absoluten Zahlen liegt Zürich sogar vor Bern: Mit 542 Restaurants weist die Limmatstadt eine riesige vegane Auswahl auf, wovon 17 Restaurants rein vegan sind.
Nicht zu unterschätzen ist Aarau. Dort gibt es 11,5 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen. Zum Vergleich: Aarau ist zwanzigmal kleiner als Zürich und bietet dennoch beachtliche 25 entsprechende Restaurants.
Mit 10,7 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen zeigt auch Basel, dass die Stadt hinsichtlich pflanzenbasiertem Essen viele Optionen aufweist. In absoluten Zahlen erzielt Basel mit 186 Restaurants das zweitbeste Resultat.
Auch in Luzern muss keine vegan lebende Person hungern: Die Stadt hat 10,5 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen und bietet mit 87 Restaurants Fleischalternativen an.
Nicht nur die grossen Schweizer Städte haben in Sachen veganem Essen viel zu bieten: In Davos finden sich insgesamt 19 vegane Restaurants. Die bekannte Feriendestination hat damit 17,8 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen, die vegane Optionen anbieten. Damit schneidet Davos von den kleinen Städten am besten ab.
Mit 14,3 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen überrascht auch Baden. In rund 28 Betrieben steht mindestens ein veganes Menü auf der Speisekarte.
Auch die Stadt Solothurn profiliert sich mit ihrem veganen Angebot und hat 19 Restaurants mit pflanzlichen Alternativen zu bieten. Pro 10'000 Einwohner/innen sind das 11,3 Restaurants.
Ausserhalb der Deutschschweiz hat Locarno hinsichtlich pflanzenbasierter Ernährung einige Highlights. In 19 Restaurants können vegane Gerichte bestellt werden. Ganz knapp hinter Solothurn bietet die Stadt mit 11,2 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen einige pflanzliche Alternativen.
In Wallisellen hat besonders das Shoppingzentrum Glatt mit dem benachbarten Richti-Quartier einige Gastro-Möglichkeiten mit veganen Optionen. So finden sich 9,3 Restaurants pro 10’000 Einwohner/innen. Mit überraschenden 16 Restaurants hat sogar auch die Agglomeration Wallisellen einiges zu bieten.
In grossen Städten ist das kulinarische Angebot und die vielseitige Auswahl an veganen Restaurants gegeben. Doch auch in den meisten Kleinstädten ist es heutzutage kein Problem mehr, pflanzenbasierte Gerichte zu finden.
Du hast ein Lieblings-Restaurant, welches das beste vegane Angebot bietet? Dann ab in die Kommentare damit! 🤤😍
Danach eine Übersicht über die Anzahl der veganen Restaurants. In welchen Städten es aber nun die Besten gibt, weiss ich immer noch nicht. Also sollte der Titel <
Schade, hätte mich über ein Ranking gefreut😉