Video: watson/Aya Baalbaki
07.12.2022, 16:2107.12.2022, 16:35
35'000 Franken im Monat verdienen? Dienstwagen mit eigenem Chauffeur? Und für unkomplizierte Reisen ins Ausland einen Diplomatenpass für dich und deine ganze Familie?
Kein Problem, du musst nur Bundesrat werden!
Ja, diese Stellenausschreibung klingt wie der feuchte Traum des Employer Brandings. Tatsächlich ist all das aber nur ein Bruchteil dessen, was einen Bundesrat (neben ganz vielen Pflichten) im Amt erwartet. Sina erzählt dir im Video, was es sonst noch so gibt:
Video: watson/Aya Baalbaki
Mehr zur Videos zur Bundesratswahl, gleich hier:
Die Nacht der langen Messer - die wirklich wichtigen Fragen
Video: watson
«Ich bin sehr enttäuscht» – Sibel Arslan reagiert auf Bundesratswahlen
Video: watson
Enttäuschung in Basel – Elisabeth Schneider-Schneiter zur Wahl von Elisabeth Baume-Schneider
Video: watson
Bundesrat: Instagram Post #goodtimes
1 / 8
Bundesrat: Instagram Post #goodtimes
Der Bundesrat auf Instagram
Kommt es zur grossen Ämtli-Rochade? Wir erklären es dir mit unseren Bundesrats-Figürchen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Warenhaus Jelmoli öffnet heute zum letzten Mal seine Türen, bevor sie nach 125 Jahren für immer geschlossen werden. Der Immobilienbesitzer hat entschieden, dass hier in zwei Jahren Büroflächen sowie Gastro- und Freizeitangebote entstehen sollen. Der Manor wird sein Comeback feiern, 13'000 Quadratmeter Fläche nutzen und auf drei Etagen einziehen.
Der Vollständigkeit sei gesagt, dass zum schönen Salär eines Bundesrates ein übergrosses Arbeitspensum wartet.
Als ich würde nie im Leben tauschen. Der Druck als Bundesrat wäre nichts für mich.
Wenn man die Arbeitsbelastung ins Verhältnis zum Salär stellt, dann geht das mehr als in Ordnung.
Problematisch wird es nur bei CEOs von z.B. börsenkotierten Gesellschaften die Millionenvermögen plus Boni kassieren. DAS ist gierig und total daneben.
Wieso/Ob es zum "Bericht" in schriftlicher Form heute Morgen noch ein Video mit defacto demselben Inhalt braucht, lass ich mal offen.
Andererseits:
Hört sich alles nach verdammt viel an. Im Vergleich zu Topkadern in den Konzernzentralen ist's aber eigentlich lächerlich wenig. Und der Dienstwagen, der im Video als Lambo dargestellt wurde, darf max. 100k kosten.
Klar, auch kein Kleinwagen. Aber von Lambos & Co doch ein ganzes Stück entfernt. Dass unsere Landesväter-/Mütter tatsächlich mit Skodas, Mazdas oder Minis rumkurven zeigt zudem, dass sie eigentlich ganz geerdet sind.