Videos
International

«Fühle mich wie eine Jüdin» – TikTokerin zeigt ihr Leben im Krieg

Video: watson/Aya Baalbaki

TikTokerin zeigt ihr Leben im Krieg – Millionen schauen ihr dabei zu

08.03.2022, 13:3408.03.2022, 13:34

Tiktokerin Valerish lebt seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs mit ihrer Familie in einem Bunker in der Stadt Tschernihiv. Auf der Social-Media-Plattform hält sie ihren Alltag nun fest und erreicht damit Millionen Menschen.

Hier ein Einblick in Valerishs Alltag:

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya/)

Mehr Hintergrund zum Ukraine-Konflikt:

Das könnte dich interessieren:

Männer müssen sich von der Familie trennen – wir haben sie in der Ukraine getroffen

Video: watson/lea bloch

Jeden Tag fliehen tausende Menschen aus der Ukraine – wir waren an der Grenze

Video: watson/lea bloch

«Russland hat jetzt die Taliban UND die Schweizer verloren»

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die vergessene humanitäre Katastrophe: Der Krieg im Jemen
1 / 14
Die vergessene humanitäre Katastrophe: Der Krieg im Jemen
Es ist fünf vor Zwölf: Der Jemen steht vor einer (weiteren) Hungerkatastrophe. In einigen Gebieten des Landes ist jedes vierte Kleinkind akut mangelernährt. Insgesamt sind rund eine halbe Million Kleinkinder betroffen.
quelle: keystone / yahya arhab
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Putin, Nato und der Zankapfel: Der Ukraine-Konflikt einfach erklärt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Japan und der Krieg gegen die Bären – jetzt werden die Polizisten bewaffnet
Neben unbewaffneten Soldaten sollen in Japan nun auch bewaffnete Polizisten Jagd auf Bären machen: Wie die japanische Polizei am Donnerstag mitteilte, werden die mit Gewehren bewaffneten Bereitschaftspolizisten ab kommender Woche in den nördlichen Präfekturen Iwate und Akita eingesetzt, wo es die meisten Bärenangriffe gab.
Zur Story