Videos
International

Oasis Konzert: Fan shazamt weltbekannten Hit Bitter Sweet Symphony

Video: watson/Emanuella Kälin

Fan shazamt weltbekannten Hit – so reagiert der Sänger

14.07.2025, 12:3414.07.2025, 14:39

Dieses Video erobert derzeit die sozialen Medien. Darin ist zu sehen, wie ein Fan während eines Konzerts in Wales den Song «Bitter Sweet Symphony» von The Verve nicht erkennt und kurzerhand die App Shazam nutzt. Über Nacht ging das Video viral und hat mittlerweile 5,8 Millionen Aufrufe.

Der ehemalige Frontmann von The Verve, Richard Ashcroft, ist derzeit als Vorgruppe bei der Oasis-Reunion-Tour dabei.

Seit dem 4. Juli touren die Gallagher-Brüder im Rahmen der Oasis-Reunion-Tour wieder zusammen. Zwischen den Brüdern Noel und Liam Gallagher gab es 16 Jahre lang Funkstille.

Richard Ashcroft reagiert gelassen auf das virale Video. Auf Instagram bedankt er sich für die Show und schreibt unter anderem: «Wenn du es nicht kennst, shazam es. Alle neuen Fans sind willkommen!»

Einen kleinen Kommentar auf der Bühne konnte er sich auch nicht verkneifen. Hier siehst du es im Video:

Video: watson/Emanuella Kälin

(emk)

Das könnte dich auch interessieren:

Ed Sheeran begeistert Publikum in Stuttgart mit deutschem Gesang

Video: watson/Lucas Zollinger

Diese aufblasbare Halle aus Japan kommt ans Lucerne Festival

Video: watson/lucas zollinger

Diese Musiker performen unter Wasser – und sie sind gerade in Aarau

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
One Love Festival
1 / 13
One Love Festival
Impressionen vom One Love Festival. Alle Bilder vom One Love Festival.
quelle: one love festival
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir packen die Hype-Puppe aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GarChest
14.07.2025 13:05registriert April 2025
Vielen Dank für den wichtigen Artikel.
1365
Melden
Zum Kommentar
avatar
ch.vogel
14.07.2025 13:14registriert Mai 2014
Sehe das Problem nicht. Wird jetzt erwartet, dass man jeden Hitsong der letzten zwei Generationen mit Namen kennt?
Ich als 80er Jahre Kind kannte auch nicht jeden Hit meiner Eltern (Elvis Presley, Bee Gees, Beach Boys, ABBA, ...) beim Namen. Elvys und ABBA noch am Ehesten an der Stimme.

Und selbst für Bittersweet Symphony könnte ich aus dem Stegreif kaum die Band nennen, auch wenn ich den Song gut kenne.

Shazam ist klasse. Nutze ich oft auch einfach als "Notizbuch" für gute Songs, selbst wenn ich den Song auch anders finden könnte. So hab ich alles an einem Platz.
794
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gin Toni
14.07.2025 14:50registriert Oktober 2020
Ich finde diesen medialen Diss schrecklich. Ich gehöre auch zu den Menschen, die die Lieder zwar vom hören kennen, jedoch weder Namen der Band/Sänger geschweige denn vom Lied nennen kann. Ob es Billi Eilish, Ariane Grande oder Taylor Swift ist, könnte ich nicht unterscheiden. Interessiert mich auch nicht gross. Musik gut, Konzert liegt auch mal drin, aber das macht mich noch lange nicht zu einem Kenner. Die Interpreten überschätzen sich auch vielfach masslos. Früher wurde ein Hit, was die Menschen mochten. Heute mögen die Menschen was zum Hit gezimmert wird.
242
Melden
Zum Kommentar
27
Amerikaner gehen wieder gegen Trump auf die Strasse
In den USA haben Gegner der Politik von Präsident Donald Trump erneut zu landesweiten Protesten aufgerufen. Unter dem Motto «No Kings» – zu Deutsch: «Keine Könige» – finden an zahlreichen Orten Demonstrationen statt. Die Organisatoren erklärten, sie wollten damit ein Zeichen gegen die ihrer Ansicht nach autoritäre Politik Trumps setzen. Sie erwarten im Laufe des Tages Millionen Teilnehmende.
Zur Story