Videos
International

Wegen Gaza-Deal: Marco Rubio unterbricht Donald Trump mit Zettel

Video: extern/reuters

Trump wird bei Diskussionsrunde mit Zettel unterbrochen – das hat es damit auf sich

09.10.2025, 10:0409.10.2025, 13:08

Am Mittwoch trafen sich US-Präsident Donald Trump und einige seiner Kabinettsmitglieder mit konservativen Influencern im Blue Room des Weissen Hauses, um bei einem Rundtischgespräch über Antifa zu diskutieren. Dabei wurde Trump plötzlich von Marco Rubio unterbrochen. Der Aussenminister überreichte Trump einen Zettel und flüsterte ihm etwas ins Ohr. Hier ist die Szene:

Video: extern/reuters

Trump verkündete danach in die Runde, dass ein Deal in Gaza «sehr nah» sei, dass man ihn jetzt «ziemlich schnell» brauchen würde und er deshalb nur noch einige Fragen beantworten werde.

Mittlerweile kursieren im Internet mehrere Fotos, auf denen zu sehen ist, was auf dem Zettel gestanden ist. Offenbar wollte Rubio, dass Trump einen Post auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social autorisiert, damit er der Erste ist, der den Erfolg verkündet.

Diesen Zettel hat US-Aussenminister Marco Rubio Donald Trump am 8. Oktober zugesteckt.
Bild: x / @BehizyTweets
«Very close. We need you to approve a truth social post soon so you can announce deal first.»

«Sehr nah. Sie müssen einen Truth-Social-Post absegnen, damit Sie den Deal als Erster verkünden können.»

Geiseln sollen in spätestens vier Tagen freigelassen werden

Tatsächlich erscheint kurze Zeit später ein Post zum Thema auf Truth Social. Er sei «sehr stolz», die erste Phase des Abkommens bekannt zu geben, was bedeute, dass «ALLE Geiseln sehr bald freigelassen» würden, schreibt Trump auf seinem Profil.

Überdies würde Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen, dies als ersten Schritt hin zu einem «starken, dauerhaften und ewigen Frieden».

Aus Kreisen der US-Regierung heisst es, dass die Einigung zwischen Israel und der Hamas bei den indirekten Verhandlungen über ein Ende des Gaza-Kriegs noch heute Donnerstag dem israelischen Kabinett zur Billigung vorgelegt werden soll. Sobald dieses seinen Segen gegeben habe, würden sich die israelischen Truppen im Gazastreifen innert 24 Stunden auf eine vereinbarte Linie zurückziehen, kündigte ein ranghohes Mitglied des Weissen Hauses an. Danach hätte die Hamas 72 Stunden Zeit, die verbliebenen Geiseln aus ihrer Gewalt freizulassen, so die US-Quelle. (lzo)

Mehr Videos:

Zwei Jahre Gaza-Krieg: Die wichtigsten Momente im Video

Video: watson/Emanuella Kälin, Lucas Zollinger

Aktivisten der Gaza-Flotilla zurück in der Schweiz

Video: watson/Emanuella Kälin

Israelischer Verteidigungsminister Katz postet Video von Luftangriff auf Gaza

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zwei Jahre Gaza-Krieg
1 / 5
Zwei Jahre Gaza-Krieg

Am 7. Oktober 2023 sterben beim Angriff der Hamas auf Südisrael 1200 Menschen. Als Reaktion fallen am 10. Oktober die ersten Bomben auf Gaza

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Angriffe und Sabotage auf Gaza-Hilfsflotte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
140 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FrankFTW
09.10.2025 10:13registriert November 2024
Diese Diskussionsrunde war übrigens eine Katastrophe. Den Mist den diese Idioten hier besprochen haben war unsäglich, unter anderem sei Anitifa so schlimm wie ISIS, Hezbollah und Hamas, darum muss das Militär so schnell wie möglich nach Portland.
Zudem ist TACO wärend der Diskussion noch eingeschlafen.
18119
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fairness
09.10.2025 10:34registriert Dezember 2018
Dieser Deal ist überhaupt nicht allein Trumps Verdienst. Diverse arabische Länder und u.a. auch Grossbritannien und Frankreich haben den Friedensplan erarbeitet. Typisch Trump ist es natürlich allein sein Verdienst. Er sollte endlich die Epstein Files, wie versprochen, veröffentlichen und sich um dessen Ermordung kümmern.
14520
Melden
Zum Kommentar
avatar
Liebu
09.10.2025 10:45registriert Oktober 2020
Damit ist jetzt offiziell, dass andere seine Posts schreiben und er sie nur autorisiert.
Eventuell liest er sie noch durch vorher, aber ob er sie auch versteht, weiss niemand.
797
Melden
Zum Kommentar
140
Sugus hat sein Rezept geändert – wir haben die neuen Bonbons probiert
Sugus hat seine traditionelle Rezeptur angepasst und damit viele Fans verärgert. Wir haben getestet, wie tragisch die Veränderung wirklich ist.
Sugus hat in den letzten Tagen für einen grossen Aufschrei gesorgt. Der Grund: Die Bonbons haben eine neue Rezeptur und Form. So sind sie jetzt vegetarisch, glutenfrei und quadratisch. Damit verabschieden sich die Zältli von der Schweinegelatine und der legendären Aufdrehverpackung. Dies sorgt bei Konsumentinnen und Konsumenten für Unverständnis.
Zur Story