«Sie sind doch eine intelligente Frau!» – Lanz und Weidel geraten aneinander
Die Neuausrichtung der US-Politik unter Donald Trump, die zunehmenden geopolitischen Herausforderungen und die Zukunft der Ukraine: Das waren die Themen in der jüngsten Ausgabe der Talkshow von Markus Lanz auf ZDF. Als Gast war unter anderem auch die Spitzenpolitikerin Alice Weidel von der AfD anwesend. Nach etwa fünf Minuten stellte Talkshow-Host Lanz ihr eine Frage zum ukrainischen Präsidenten Selenskyj, woraufhin eine wilde Diskussion zwischen den beiden entfachte. Wir haben sie euch hier zusammengeschnitten:
Auslöser der hitzigen Debatte war der Ausdruck «Bettelpräsident». Weidels Parteikollege Tino Chrupalla bezeichnete jüngst den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als solchen. Weidel verteidigte Chrupalla und sagte, man könne Selenskyj, der «seit drei Jahren um die Häuser ziehe», überspitzt durchaus so bezeichnen, was bei Lanz für Fassungslosigkeit sorgte.
Weidel übernahm im Verlauf der Diskussion die Narrative von US-Präsident Donald Trump und dem Kreml und kritisierte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj scharf. Sie vertrat die Ansicht, dass Selenskyj sich gegen einen potenziellen Frieden und damit zusammenhängende Verhandlungen wehre. Lanz unterbrach sie vehement und wies sie darauf hin, dass sich Selenskyj bloss keinen Diktatfrieden aufzwingen lassen wolle.
Weidel beharrte darauf, dass ein Abtun der Verhandlungen als «Erpressung» zu kurz greife und solche jetzt nötig wären.
Lanz und Weidel fanden keinen Konsens
Ein weiterer Diskussionspunkt war, dass Selenskyj Weidels Meinung nach illegitim an der Macht sei und keine Neuwahlen zulasse. Auch hier korrigierte Lanz sie: Laut ukrainischer Verfassung müssen im Kriegsfall keine Neuwahlen durchgeführt werden. Ausserdem sei es logistisch gesehen ein Ding der Unmöglichkeit. Die beiden wurden sich bei diesen Meinungsverschiedenheiten im Laufe des Abends nicht mehr einig, bevor sich die Sendung anderen Themen widmete.
(lzo)
- Um sich für Trump zu wappnen, will Friedrich Merz massiv Schulden machen
- Merz hat eine deutliche Meinung zum Eklat im Weissen Haus – sie wird Trump nicht gefallen
- EU reagiert mit massiver Aufrüstung auf Trump
- Wie sich die Ukraine ohne Amerika verteidigen kann
- «Unsere Weltordnung ist gestört»: Macron hält Brandrede im TV – und fordert starkes Europa