Scholz-Klatsche: Das waren die hitzigen Reden im Deutschen Bundestag
Der Deutsche Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Das heisst, es wird am 23. Februar 2025 zu Neuwahlen kommen.
Zu Beginn hat Olaf Scholz eine halbstündige Rede gehalten, in der es eigentlich darum hätte gehen sollen, weshalb er sich dazu entschieden hatte, dem Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen.
Viel mehr war es aber eine Wahlkampfrede, in der er seine ehemaligen Koalitionspartner und deren Parteien scharf kritisierte. Diese liessen die Kritik nicht auf sich sitzen und reagierten mit ebenso harten Worten auf die Rede des SPD-Politikers.
Allgemein war die dreistündige Sitzung geprägt von hämischen Lachern und wütenden Zwischenrufen. Es war von Anfang an Scholz' erklärtes Ziel, die Vertrauensfrage zu verlieren.
So werden die Bundestagswahlen sieben Monate früher als angedacht stattfinden. Wie rau der Ton heute im Bundestag war, siehst du im Video:
(emk)