Video: watson/lucas zollinger
Spektakel über dem Ärmelkanal: Asteroid verglüht in Erdatmosphäre
Über dem Ärmelkanal ist in der Nacht auf Montag, den 13. Februar, ein Asteroid verglüht. Viele Astrofans in Frankreich und Grossbritannien haben das Naturspektakel verfolgt, weil seine Ankunft präzise vorausgesagt wurde.
Video: watson/lucas zollinger
Der Asteroid war rund einen Meter gross, bevor er nach seinem Eintritt in die Erdatmosphäre in einem hellen Lichtblitz explodierte. Die Ankunft des Asteroiden «Sar2667» war bereits zuvor angekündigt worden, deshalb konnten so viele Menschen seinen Eintritt mitverfolgen.
Zwar sind solche Ereignisse nicht extrem selten, dass sie vorher bemerkt und vorausgesagt werden
hingegen schon. Es war erst das siebte Mal überhaupt – und das erste Mal in einem so dicht bevölkerten Gebiet. (lzo)
Mehr astronomische Themen:
- Astronomen fangen Radiosignal aus der «dunklen Zeit» des Alls ein
- Diese nominierten Astronomie-Fotos zeigen: Das Weltall hat wahre Kunstwerke zu bieten
- Nicole und Koichi haben ihren ersten «Space Walk» – Astronauten waren 7 Stunden im All 🚀
- Schweizer Astronauten-Lehrling: «Ich bin weder ein Draufgänger noch ein Adrenalinjunkie»
- Arzt, Elitesoldat, Abenteurer: Das ist der neue Astronauten-Lehrling der Schweiz
Mehr aktuelle Videos. Voilà.
Entschärfung von Weltkriegs-Bombe in Grossbritannien geht schief
Video: watson/lucas zollinger
Sie stahl Rihanna während ihres Super-Bowl-Auftritts die Show
Video: watson/lucas zollinger
Türkei: Rettungskräfte bergen immer noch Überlebende nach Erdbeben
Video: watson/Fabian Welsch