Video: watson/Aya Baalbaki
Rauszeit
Unser watson-Walliser Sergio liebt (verständlicherweise) seinen Heimatkanton. Er schwärmt so sehr davon, dass wir eingreifen mussten und ihm einen aussergewöhnlichen Ort zeigten. Denn auch die «Üsserschwiiz» hat einzigartige Perlen.
31.08.2023, 11:2131.08.2023, 11:21
sponsored by

sponsored by

Unser Schweiz-Experte Reto hat den Turbo gezündet und beschlossen: Genug ist genug! Er will unserem watson-Walliser Sergio beweisen, dass die Schweiz nicht nur aus dem Wallis besteht. Denn von seinem Heimatkanton schwärmt unser Sergio endlos.
Darum hat sich Reto etwas ganz Besonderes ausgedacht – einen Ort, der dem Mond ziemlich ähnlich sieht und den es so in der Schweiz nur einmal gibt. Na gut, vielleicht hat der Mond keine schneebedeckten Gipfel und dort klingt es nicht nach Kuhglocken, aber wer weiss das schon so genau?
Reto hat Sergio also kurzerhand mitgenommen und ist mit ihm auf dem Betelberg zum «Schweizer Mond» gewandert. Dort verbirgt sich ein faszinierender Ort mit einem aussergewöhnlichen Landschaftsbild: die Gryden.
Ob Reto Sergio überzeugen konnte? Siehe selbst:
Video: watson/Aya Baalbaki
Sponsored Video mit den Lenk Bergbahnen
Dieses Video ist in kreativer Zusammenarbeit mit den Lenk Bergbahnen entstanden. Die Ideen wurden gemeinsam entwickelt und die Umsetzung erfolgte durch das watson-Videoteam. Es handelt sich dabei um bezahlten Inhalt und das Video enthält Produktplatzierungen.
An der Lenk kannst du die Schweiz neu entdecken, denn am Betelberg verbirgt sich ein faszinierender Ort: die Gryden. Das Motto auf dem
Höhenrundweg Gryden lautet: Wandern – Staunen – Geniessen!
Mehr Videos gefällig?
«COOL KiDS» performen im Rüümli – und JUNG ÄM ist im Rock-Modus
Video: watson/nico bernasconi
Wir testen die beiden neuen Aromat-Sorten
Video: watson
Hip-Hop im Rüümli – Ryler Smith performt in der heissen Kabine
Video: watson/nico bernasconi, david indumi
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
1 / 82
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
Andi Zeqiri, 24: Der Nati-Stürmer wechselt von Brighton zu Genk nach Belgien.
Inferno in Hawaii – dieses Video zeigt die Folgen des Brandes
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach teilweise mehr als zehn Stunden ohne Strom konnte der grossflächige Stromausfall in Spanien und Portugal mittlerweile mehrheitlich behoben werden. In der Nacht und in den Morgenstunden arbeiteten die Stromversorger landesweit an der Aufschaltung. Schrittweise ging dann in den Metropolen Quartier für Quartier das Licht wieder an. Die Freude bei den Spaniern und Portugiesen war riesig. In vielen Videos sieht man, wie Anwohnende im ganzen Quartier jubeln, als das Licht und die Geräte wieder einschalten.