Videos
Schweiz

«Suizid-Gedanken haben sich seit Corona verdoppelt» – 147 am Anschlag

Video: watson/Aya Baalbaki
Reportagen

«Suizid-Gedanken haben sich seit Corona verdoppelt» – 147-Beraterin am Anschlag

02.02.2022, 09:3513.02.2025, 10:59

147-Beraterin Petra Schneider leistet seit Pandemie-Beginn durchgehend Überstunden. Es ist ihr und ihrem Team nicht mehr möglich, alle Telefonate zu bedienen. Die Mitarbeitenden sind am Anschlag. 147.ch ist eine kostenlose Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene.

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Anrufe verdoppelt. Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsenen suchen Hilfe bei Menschen wie Petra.

Petra erzählt uns offen und ehrlich, wie es ihr aktuell geht:

Video: watson/Aya Baalbaki
Lass dir helfen!
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch

Das könnte dich interessieren:

Patrick Küng spricht offen über seine Depression

Video: watson/Aya Baalbaki

«Ich habe Hilfe gebraucht» – so ergeht es Müttern mit einer postpartalen Depression

Video: watson/lea bloch

Vergewaltigt, ausgeraubt, verdrängt. Die Folge: eine Anpassungsstörung.

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
1 / 29
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
quelle: instagram/thefitnesschef / instagram/thefitnesschef
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie erkenne ich eine Depression und was mache ich dagegen?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
02.02.2022 09:52registriert Juni 2015
Ich frage mich ja, ob Corona ein Grund oder Katalysator ist eines anderen Problems. Ein Problem das schon immer anwesend war aber auf kleiner Flamme. Jetzt mit Corona wurde diese Flamme ordentlich aufgedreht und wir sehen ein Problem, dass es halt shcon immer gab. Der Leistungsdruck etc. und seine vielen Facetten. Instagram, dieses Künstliche etc. - Das Gefühl sich einreden wertlos zu sein weil man nicht wie die besonderen 1% jetzt den Urlaub machen kann usw.
439
Melden
Zum Kommentar
avatar
M&M
02.02.2022 09:44registriert März 2016
Danke für eure Arbeit! Ich schätze es sehr, dass ihr so selbstlos helft.
231
Melden
Zum Kommentar
17
50 Jahre Europa-Park: So sah er früher aus 🎢
Der Europa-Park feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Passend zum Jubiläum hat der Freizeitpark Aufnahmen veröffentlicht, wie der Park und dessen Besucher früher aussahen.
Der Europa-Park wurde im Jahr 1975 von Franz Mack und dessen Sohn Roland gegründet. Die Idee, einen Freizeitpark in Deutschland zu bauen, kam den beiden während einer Reise durch die USA im Jahr 1972.
Zur Story