Video: watson/lucas zollinger
Das höchste Gebäude auf der Südhalbkugel ist der knapp 385 Meter hohe Autograph Tower in der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Und genau dort sprang der französische Basejumper Frédéric Fugen am 8. Januar herunter. Hier das spektakuläre Video:
Video: watson/lucas zollinger
Der 45-jährige Fugen betreibt schon seit 25 Jahren Basejumping. Er hat dabei zahlreiche Rekorde aufgestellt, darunter einen Basejump vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, im Jahr 2014.
Trotz schwierigen Konditionen verlief der Sprung in Indonesien wie geplant und er konnte sanft landen. Am Boden schüttelte er einigen Vertretern des indonesischen Militärs die Hand. Die Herausforderung eines solchen Sprungs in der Innenstadt sei die Landung, da es am Boden viele Hindernisse habe. Deshalb brauche es auch immer viele Bewilligungen und ein gutes Team, erklärte er.
Vielleicht weitere Projekte in Indonesien
Fugen sagte, er könne sich weitere Sprünge in Jakarta vorstellen. Am liebsten würde er jedoch nicht basejumpen, sondern zwischen den hohen Gebäuden in der Skyline hindurch Wingsuit-fliegen. Ausserdem habe er für ein weiteres Projekt eine Klippe auf einer der vielen Inseln Indonesiens ins Auge gefasst. Den genauen Ort wollte der Extremsportler aber noch nicht bekannt geben. (lzo)
So gefährlich ist Basejumpen:
Mehr Adrenalin-geladene Videos:
Österreicher bricht 3 Weltrekorde mit Wingsuit-Sprung von Jungfrau
Video: watson/lucas zollinger
Slackline-Weltmeister Jaan Roose spaziert über Bosporus von Kontinent zu Kontinent
Video: watson/lucas zollinger
Polnischer Mountainbike-Profi baut eigenen Slopestyle-Parcours – auf fahrendem Zug
Video: watson/lucas zollinger
Diese Bilder sind nichts für Menschen mit Höhenangst
1 / 23
Diese Bilder sind nichts für Menschen mit Höhenangst
Ja, Selfiesticks sind immer noch total uncool, bei dieser Aussicht können wir aber davon absehen. Auf dem Bild soll es sich um Angela Nikolau aus Kasachstan und ihren Freund handeln. Die beiden sind bekannte Rooftopper.
Trotzdem: Bitte nicht nachmachen!
quelle: reddit
Dieser Basejumper machte gerade die Disney-Magie aus 1001 Nacht real
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Face Yoga – Gesichtsübungen zur Selbstoptimierung: Wie passt das zu Yoga, und kann das Hochziehen der Backenmuskeln tatsächlich die Zeichen der Zeit bekämpfen?
Grimassen statt Botox: In den sozialen Medien gilt Gesichtsyoga als Anti-Aging-Wunderwaffe. Online werben Face-Yoga-«Gurus» mit Mimikübungen, die angeblich dabei helfen, das Doppelkinn zu reduzieren, die Wangenknochen zu heben und die Haut zu straffen – alles ganz ohne Spritzen. Funktioniert das wirklich? Was hat das mit Yoga zu tun? Und was sagt die Wissenschaft?