Videos
Video

Philipp Löpfe und Markus Somm diskutieren im TalkTäglich

Video: ch media/TeleZüri

«Drehbuch jedes autoritären Mannes»: Hier kreuzen watson-Löpfe und Markus Somm die Klingen

Am Montagabend diskutierten watson-USA-Experte, Philipp Löpfe und der Verleger sowie Chefredaktor des «Nebelspalter», Markus Somm, im «TalkTäglich» über die Abschiedsfeier von Charlie Kirk.
23.09.2025, 12:0323.09.2025, 13:49

Rund 70'000 Menschen nahmen in Arizona Abschied vom ermordeten rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk. Die Trauerfeier wirkte wie eine Mischung aus Gottesdienst und Wahlkampf – mit Feuerwerk, religiöser Symbolik und politischen Botschaften. Während Donald Trump scharf austeilte, sprach Kirks Witwe Erika über Vergebung. Im «TalkTäglich» analysierten Philipp Löpfe und Markus Somm die Inszenierung der Feier und diskutieren die enge Verflechtung von Religion und Politik.

Im Talk kamen auch die Medien und Donald Trumps Umgang mit ihnen zur Sprache. Dabei wurde unter anderem die zeitweise Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel und die 15-Milliarden-Klage gegen die «New York Times» thematisiert. In diesem Zusammenhang äusserte sich Philipp Löpfe mit deutlichen Worten:

«Das ist ein Spitzelstaat von schlimmstem Ausmass und Markus sagt, es sei doch völlig harmlos, Trump sei geplagt worden. What the fuck, das ist doch alles Blödsinn.»
Philipp Löpfe, USA-Experte watson quelle: chmedie/talktäglich

Auf die kritische Nachfrage, ob Trumps Umgang mit den Medien tatsächlich keine systematische Vorgehensweise sei, antwortete Markus Somm mit einem Vergleich zur alten US-Regierung:

«Es ist nie so systematisch und flächendeckend, wie es unter der Regierung Bidens gewesen ist.»
Markus Somm, Verleger & Chefredaktor «Nebelspalter» chmedie/talktäglich

Auf die Frage, wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln könnte, warnte Philipp Löpfe vor den Folgen, die rechte Kräfte aus dem aktuellen Anlass ziehen könnten. Dabei betonte er eindrücklich:

«Das ist ein Drehbuch jedes autoritären Mannes.»
Philipp Löpfe, USA-Experte watson quelle: chmedie/talktäglich

Die ganze Diskussion kannst du hier anschauen:

Video: ch media/TeleZüri
Wer hat die Debatte deiner Meinung nach gewonnen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3072 Personen teilgenommen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gedenkfeier Charlie Krik
1 / 19
Gedenkfeier Charlie Krik

Elon Musk nimmt auch an der Gedenkveranstaltung, zusammen mit Matt Gaetz, der von Donald Trump kurz für sein Kabinet in Betracht gezogen wurde.

quelle: keystone / ross d. franklin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Konservativer Politaktivist Charlie Kirk wird auf Universitäts-Campus erschossen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
137 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
En Espresso bitte
23.09.2025 12:21registriert Januar 2019
Löpfe argumentiert in der Diskussion wie in seinen Artikeln: In der Sache zwar richtig, aber generisch, ausschweifend und viel zu emotional. Ein bisschen mehr Fokus und Sachlichkeit täte der Diskussion und seinen Artikeln gut.

Abgesehen davon, Somm völlig untragbar in jeglicher Hinsicht. Wie man als Medienmensch die aktuelle Situation in den USA noch so verharmlosen kann, ist für mich absolut unverständlich.
26126
Melden
Zum Kommentar
avatar
drofskenen
23.09.2025 12:34registriert August 2021
„Ich sehe keine einzigen Anzeichen eines autoritären Staates!“
- Markus Somm

Ehm…what?!
24020
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gurgelhals
23.09.2025 12:28registriert Mai 2015
Uff, mein herzliches Beileid an Herrn Löpfe dafür, dass er sich dieser Tortur einer "Debatte" (aka einer Partie Taubenschach) mit Somm ausgesetzt hat.

Ob er dafür auch Respekt verdient, darüber bin ich mir hingegen nicht so sicher. Weil: Somm ist ja neben Köppel der Kirk-sche Anti-Debattierer der Schweiz schlechthin. Wahrscheinlich wäre es daher viel klüger, wenn seriöse Medien ihm nicht gar nicht erst ständig eine Plattform geben würde und sein "Wirken" dadurch nur noch hinter der Nebelspalter-Paywall (also faktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit) stattfinden würde.
17029
Melden
Zum Kommentar
137
Die watson-Redaktion stand Kopf – Grund waren diese Halloween-Kostüme
Der Halloween-Verkleidungstag bei watson wird langsam zur Tradition.
Wie schon im letzten Jahr, wurden watson-Mitarbeitende auch in diesem Jahr gezwungen motiviert verkleidet zur Arbeit zu erscheinen. Die Beteiligung wächst von Jahr zu Jahr und der Preis für das beste Kostüm wir immer umkämpfter. Die ganze Fülle an Kostümen siehst du im Video:
Zur Story