Wirtschaft
Auto

Stellantis-Chef Tavares tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Stellantis-Chef Tavares tritt mit sofortiger Wirkung zurück

02.12.2024, 06:4202.12.2024, 06:42

Der Chef des Autokonzerns Stellantis, Carlos Tavares, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Der Verwaltungsrat habe den Rücktritt des 66-jährigen Portugiesen bereits akzeptiert, erklärte der multinationale Autobauer am Sonntagabend.

Stellantis group CEO Carlos Tavares gestures as he speaks during a meeting in Turin, Italy, Tuesday, Oct. 15, 2024. (Fabio Ferrari/LaPresse via AP)
Carlos Tavares ist nicht mehr Chef von Stellantis.Bild: keystone

Zur Begründung verwies der Konzern auf Meinungsverschiedenheiten, Einzelheiten nannte er aber nicht.

Die Suche nach einem Nachfolger solle im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein, erklärte Stellantis. Bis dahin übernehme Verwaltungsratschef John Elkann den Posten.

Wechsel war 2026 vorgesehen

Im September hatte der Konzern bereits mitgeteilt, Tavares werde Stellantis Anfang 2026 nach Ablauf seines Fünf-Jahres-Vertrags verlassen. Zudem kündigte Stellantis mehrere sofort wirksame Personalwechsel in der oberen Managementebene an. Stellantis hatte die erwartete Gewinnmarge für das laufende Jahr zuvor deutlich nach unten korrigieren müssen.

Der Portugiese Tavares war 2014 nach einer langen Karriere bei Renault an die Spitze des französischen Konkurrenten PSA (Peugeot-Citroën) gewechselt. Mit der Fusion von PSA mit Fiat-Chrysler wurde er 2021 Vorstandsvorsitzender des daraus entstandenen Stellantis-Konzerns. Weitere Marken der Gruppe sind etwa Opel, Alfa Romeo, Dodge und Lancia. (dab/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo
Amazon zahlt in den USA 2,5 Milliarden Dollar, um einen Prozess um seinen Abo-Dienst Prime zu beenden. Die US-Behörde FTC warf dem Online-Händler vor, Kunden mit dem Website-Design manipuliert zu haben, damit sie Prime-Abos abschliessen und nicht kündigen.
Zur Story