Wirtschaft
Deutschland

Gamescom in Deutschland eröffnet

Gamescom in Deutschland eröffnet – Hunderttausende Spieler erwartet

21.08.2018, 14:1722.08.2018, 11:01

Gamescom: Das sind die schönsten Bilder der grössten Game-Messe der Welt

1 / 29
Ein Blick zurück: Das waren die schönsten Bilder der Gamescom 2015
Etwa 350'000 Spielefans (ein Besucherrekord) reisten auch dieses Jahr zur Gamescom, um die kommenden Highlights zu testen. Für ein paar Minuten mit einem Blockbuster-Game steht mancher Gamer stundenlang Schlange.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unter dem Motto «Vielfalt gewinnt» ist die Gamescom in Köln eröffnet worden. Bis Samstag werden rund 500'000 Besucher erwartet – Fachveranstaltungen sowie ein mehrtägiges City-Festival mit eingerechnet.

Der erste Messetag ist vor allem Fachbesuchern und Medien vorbehalten. Ab Mittwoch dürfen auch Privatbesucher rein. Die Ausstellungsfläche hat sich laut Reker seit dem Start in Köln 2009 um 70 Prozent vergrössert. Zur Eröffnung kündigten grosse Publisher wie Ubisoft, Kochmedia und THQNordic neue Spiele an, die ab Herbst und im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen.

«Vielfalt gewinnt» lautet das diesjährige Leitthema. Damit soll erneut der Facettenreichtum und die Vielseitigkeit der Branche sowie die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Games unterstrichen werden. Vielfalt beschreibe aber auch die Gemeinde der Gamer weltweit, sagte Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands Game. Sie bestehe aus Menschen aller Altersgruppen, Nationalitäten und Hautfarben. «Wenn das auch in der Gesellschaft so wäre, es gebe nichts Schöneres.»

Fördermittel in Aussicht gestellt

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet gratulierte zur Eröffnung der Gamescom zum zehnjährigen Jubiläum und stellte eine Verdoppelung der Fördermittel für Entwickler in Deutschland in Aussicht. Damit soll vor allem auch deren Wettbewerbsfähigkeit in der Branche gestärkt werden.

In vielen Ländern, etwa auch in Polen, ist die staatliche Unterstützung der Spielebranche bereits gang und gäbe. Neue Fördermodelle würden «ganz sicher schnell auf den Weg» gebracht werden, kündigte auch Digitalstaatsministerin Dorothee Bär an. (awp/sda/dpa)

Dieser 70-Jährige geht mit elf Handys auf Pokémon-Jagd

Video: watson/nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sunrise lanciert neue Discount-Mobilfunkmarke
Mit der Marke CHmobile will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz verstärkt am Wert und Volumen in diesem zwar kleinen, aber wachsenden Segment teilhaben.
«Bisher waren wir hier nur mit Lebara und Swype in Nischen direkt tätig», erklärte Sunrise-Nebenmarken-Leiter Stefan Fuchs am Dienstag bei der Präsentation der neuen Marke CHmobile in einem Communiqué.
Zur Story