Sport
Fussball

Gaming: Die Rankings in FIFA 2017

Wer ist besser in FIFA 17, Messi oder Ronaldo? Das Geheimnis ist gelüftet!

Die FIFA-Zocker mussten sich lange gedulden. Kontinuierlich wurden die Rankings der besten 50 Spieler bekanntgegeben, bis nur noch die besten drei Spieler übrig waren: Neymar, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi. Nun ist bekannt, wer sich die Krone abgeholt hat.
03.09.2016, 15:5203.09.2016, 17:30
Mehr «Sport»

Die besten 50 Spieler in FIFA 2017

1 / 52
Die besten 50 Spieler in FIFA 2017
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(drd)

Die 30 teuersten Transfers im Sommer 2016/17

Das ist der moderne Fussball

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dingsda
03.09.2016 16:27registriert Dezember 2014
hihi
Wer ist besser in FIFA 2017, Messi oder Ronaldo? Das Geheimnis ist gelüftet!
hihi
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rösleriti
03.09.2016 18:49registriert Januar 2016
De Gea Top Ten aller Fussballer?
00
Melden
Zum Kommentar
9
    «Wenn es nur ums Geld ginge, hätte ich meine Beziehung und mein privates Leben verkauft»
    Am vergangenen Sonntag wurde Lara Gut-Behrami zum dritten Mal zur Schweizer Sportlerin des Jahres gewählt. Im exklusiven Interview spricht die 33-Jährige über den Umgang mit Emotionen, die Rolle ihrer Eltern, und sie verrät, warum sie erst nach der Skikarriere Mutter werden will.

    Als Lara Gut-Behrami das Restaurant des Schweizer Teamhotels betritt, tropft Schmelzwasser auf das Dach. Es ist zu warm in St. Anton an diesem Donnerstagnachmittag. Nach dem Abfahrtstraining haben sich deswegen einige Athletinnen über den Zustand der Piste beschwert, auch im Rennen vom Samstag sind die Bedingungen nicht perfekt. Die Tessinerin hingegen geht entspannt damit um und äussert ihr Verständnis für die Verantwortlichen: «Sie haben ihr Bestes probiert.» In über 17 Jahren im Ski-Weltcup hat die 33-Jährige gelernt, sich nicht von äusseren Faktoren beeinflussen zu lassen.

    Zur Story