Nicht schon ewig Superstars: Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri und Paul Pogba.bild: Keystone/watson
Wie stark waren Shaqiri, Xhaka und Co. eigentlich früher? Wir haben mal bei «FIFA» nachgeschaut
Am 27. September kommt «FIFA 17» endlich in die Läden. Fussballer und Fans warten jeweils gespannt, wie gut die Kicker im Videospiel bewertet werden. Interessant ist aber nicht nur die Momentaufnahme, sondern auch der Blick zurück.
Xherdan Shaqiri
Granit Xhaka (seit 2013)
Stephan Lichtsteiner
Admir Mehmedi
Breel Embolo (seit 2015)
Haris Seferovic (seit 2012)
Eren Derdiyok
Yann Sommer
Roman Bürki (seit 2011)
Manuel Neuer
Thibaut Courtois
David Alaba (seit 2011)
Paul Pogba (seit 2012)
Eden Hazard
Kevin de Bruyne
Robert Lewandowski
Mario Gomez
Cristiano Ronaldo
Lionel Messi
Antoine Griezmann (seit 2012)
Radamel Falcao
Fernando Torres
Die besten 50 Spieler in FIFA 2017
Fussballtalente
Barcelona verliert 16-jährigen Insta-Star – wohin bringt ihn sein Berater Raiola?
von Ralf Meile
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
So protzt Barcelonas 15-jähriger Xavi von morgen auf Instagram
von Ralf Meile
Sie waren vor 10 Jahren unsere grössten Hoffnungen – das wurde aus ihnen
von Ralf Meile
15 Wunderkinder des Weltfussballs und was aus ihnen geworden ist
von Philipp Reich
Woher der FC Basel seine Talente holt und wie er auch Spätgeborenen ihre Chance gibt
von Samuel Hufschmid
Der erste Schritt zum Fussball-Profi: So wählen die Topklubs die jüngsten Talente aus
von Reto Fehr
Diese 30 Sturm-Talente musst du 2018 auf dem Radar haben – auch zwei Schweizer sind dabei
von Philipp Reich
