Wirtschaft
Digital

Milliarden-Deal um «Pokémon Go»

epa05421031 A group of people play the new game 'Pokémon Go' on their smartphones in Union Square in New York, New York, USA, 11 July 2016. The new game was released 08 July and has players  ...
«Pokémon Go» wurde beim Start im Sommer 2016 aus dem Stand zum weltweiten Hit.Bild: EPA/EPA

Milliarden-Deal um «Pokémon Go» – US-Firma Niantic soll an die Saudis verkauft werden

19.02.2025, 07:1519.02.2025, 07:47
Mehr «Wirtschaft»

Das populäre Smartphone-Spiel «Pokémon Go» könnte laut dem Finanzdienst Bloomberg bald im Zuge eines milliardenschweren Deals verkauft werden. Die bisherige Entwicklerfirma Niantic mit Sitz in San Francisco verhandelt demnach über die Trennung von ihrem Spielegeschäft für rund 3,5 Milliarden US-Dollar.

Kaufinteressent sei der Games-Produzent Scopely, hinter dem der saudi-arabische Staatsfonds stehe, schrieb Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen weiter.

2021 hatten die Saudis die Savvy Games Group gegründet, um das Wachstum der Gaming-Branche in Saudi-Arabien zu fördern und in ausländische Videospielunternehmen zu investieren. Dieser Investmentgruppe gehören schon Anteile an Nintendo, dem japanischen Hersteller von Spiele-Konsolen und Videospielen.

Nintendo ist auch Miteigentümer der japanischen Medien-Franchise-Unternehmung «Pokémon», einer der erfolgreichsten Marken im Spiele-Business.

Weltweiter Hit

«Pokémon Go» wurde beim Start im Sommer 2016 aus dem Stand zum weltweiten Hit. Bei dem Spiel kann man Figuren aus den Pokémon-Spielen auf dem Smartphone-Bildschirm in realer Umgebung fangen. In den Jahren danach gelang es Niantic nicht, den Erfolg von «Pokémon Go» mit anderen Spielen zu wiederholen.

Ein harter Kern eingefleischter Fans garantiert der Firma aber weiterhin solide Einnahmen. Niantic entwickelt neben Spielen unter anderem auch Technik, um Umgebungen dreidimensional abzubilden.

Ein Deal zur Veräusserung des Spielegeschäfts könne in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden, schrieb Bloomberg. Von Niantic gab es zunächst keine Reaktion auf den Bericht.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Donald Duck kommt jetzt in Leichter Sprache heraus – Artikel in Leichter Sprache
    Am 6. Mai gibt es ein neues Donald-Duck-Heft.
    Das Heft ist in Leichter Sprache.
    So können alle Menschen die Abenteuer von Donald Duck lesen.

    Die Donald-Duck-Comics gibt es jetzt auch in Leichter Sprache.
    So können alle Menschen die Hefte lesen.
    Egal, wie alt sie sind.
    Egal, wie gut sie lesen können.
    Das erklärt Wolf Stegmaier.
    Er leitet den Verlag Story House Egmont in Berlin.

    Zur Story