Wirtschaft
Geld

Schweizer Inflation im August stabil

Schweizer Inflation im August stabil

04.09.2025, 08:4604.09.2025, 08:46

Die Inflation in der Schweiz ist im August stabil geblieben und hat damit erneut leicht im positiven Bereich gelegen. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise leicht rückläufig.

Konkret lag die Teuerung im August wie im Vormonat Juli bei +0,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Damit war die Inflation den dritten Monat in Folge positiv, nachdem sie im Mai kurzfristig in den negativen Bereich abgerutscht war.

Die August-Inflation ist damit im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Experten hatten im Vorfeld mit einem Wert zwischen +0,1 und +0,3 Prozent gerechnet.

Weiter klar höher liegt die Inflation bei den Inlandgütern. Hier waren die Konsumentenpreise im August 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozent höher. Gleichzeitig war die Jahresteuerung bei den Importgütern mit −1,3 Prozent weiterhin klar negativ. Die Kerninflation – ohne frische und saisonale Produkte, Energie und Treibstoffe – lag im August bei +0,7 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat nahm der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) im Berichtsmonat um 0,1 Prozent auf 107,7 Punkte ab. Der Rückgang sei auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf gesunkene Preise für Pauschalreisen ins Ausland, Parahotellerie und Luftverkehr. Ebenfalls gesunken seien die Mieten von privaten Verkehrsmitteln. Die Wohnungsmieten sind laut den Angaben hingegen gestiegen, ebenso wie die Preise für Bekleidung und Schuhe (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wegen Tesla-Ambitionen: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion
Im Wettlauf mit dem Branchenkonkurrenten Tesla beschleunigt die Robotaxi-Firma Waymo den Ausbau ihres Geschäfts in den USA.
Für kommendes Jahr wird der Start in drei neuen Städten angepeilt: San Diego, Las Vegas und Detroit. Die Schwesterfirma von Google gilt als führend beim autonomen Fahren ohne Mensch am Steuer und kommt nach jüngsten verfügbaren Angaben auf mehr als 250'000 Fahrten mit Passagieren pro Woche.
Zur Story