Wirtschaft
International

Tesla darf in China Kompakt-SUV Model Y verkaufen

Tesla darf in China Kompakt-SUV Model Y verkaufen

30.11.2020, 09:0330.11.2020, 09:03
Tesla's Model Y is displayed at Tesla's design studio Thursday, March 14, 2019, in Hawthorne, Calif. The Model Y may be Tesla's most important product yet as it attempts to expand into  ...
Model Y gibts bald auch in China.Bild: AP/AP

Die chinesischen Behörden haben dem weltgrössten Elektroautobauer Tesla grünes Licht für den Verkauf des in Shanghai produzierten Kompakt-SUV Model Y gegeben. Dies teilte das Industrieministerium mit.

Der US-Konzern hatte sich erst kürzlich um die Verkaufsgenehmigung bemüht. Der Erfolg des Kompakt-Geländewagens gilt als entscheidend dafür, ob Tesla die hochgesteckten Ziele von Firmenchef Elon Musk erreicht. Allein im Oktober veräusserte das Unternehmen mehr als 13'000 Wagen in der Volksrepublik. (aeg/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Byton – der Tesla-Herausforderer aus China
1 / 17
Byton – der gescheiterte Tesla-Herausforderer aus China
Ein vielversprechendes Start-up aus China wollte den Markt für Elektroautos revolutionieren und Tesla Konkurrenz machen ...
quelle: byton
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie löscht man Feuer bei Batterie-Problemen?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Spenderherz überlebt 1.600 Kilometer lang – Mediziner feiern «Revolution»
Ein Herz schlägt 1'600 Kilometer weit – und sogar während der Operation weiter. In Italien ist Ärzten eine «Revolution» gelungen.
Das Universitätsklinikum Molinette in Turin berichtet von einem beispiellosen Erfolg: Zum ersten Mal wurde ein Spenderherz aus Athen transplantiert, das während seiner gesamten Reise und des Eingriffs beim Empfänger ununterbrochen weiterschlug. Der 65-jährige Patient wartete ein Jahr lang auf ein neues Herz. Nach einem überstandenen Herzinfarkt litt er an einer schweren Herzmuskelschwäche.
Zur Story