
Da lachen sie noch alle. Vielleicht auch, weil niemand weiss, wie viel Trinkgeld der junge Herr gleich geben wird.bild: shutterstock
Trinkgeld gilt als höflich – aber längst nicht überall. In manchen Ländern erntest du böse Blicke, wenn du grosszügig sein willst, in anderen kriegst du Krach, wenn du zu knausrig bist. Eine Übersicht über die weltweiten (Faust-)Regeln.
27.05.2019, 11:2428.05.2019, 06:55
In der Schweiz ist das Trinkgeld seit 1974 im Preis inbegriffen. Aber: In der Realität gehört der zusätzliche Batzen für viele zum guten Ton und Service-Angestellte freuen sich darüber. Darum erst mal eine kleine Umfrage:
Ein wirkliches Richtig oder Falsch gibt es nicht. Während wir in der Schweiz zumindest das Gefühl haben, die Trinkgeld-Regeln zu kennen, lauern im Ausland Fettnäpfchen ohne Ende So schreibt die japanische Fremdenverkehrszentrale JNTO: «Trinkgeld geben, wäre fast ein kleiner Fauxpax, den Sie begehen können.»
Während also Länder wie Japan oder die USA sehr genaue Vorstellungen von Trinkgeld haben, gibt es in den meisten Ländern keine allgemeingültigen Regeln. Teilweise unterscheiden sich schon touristische Hotspots von ländlicheren Gebieten oder von Touristen wird Trinkgeld «erwartet», während Einheimische keines geben «müssen».
Trotzdem kennt fast jedes Land seine ungeschriebenen Gesetze, die es gerade als Tourist zu beachten gilt. Damit du dich auf deiner nächsten Reise nicht blamierst, haben wir die gängigsten und bekanntesten Faustregeln zusammengetragen und eine Weltkarte der Trinkgelder erstellt.
Die Karte beinhaltet Einschätzungen und Faustregeln für Restaurants, Taxis und Hotels. Quellen sind nationale Tourismusseiten, Trinkgeldempfehlungen von Reiseveranstaltern sowie diverse Reiseführer und Reiseblogs.
Die Karte gibt dir eine Übersicht über weltweite Faustregeln – sie schützt dich aber nicht vor regionalen Eigenheiten.
Und was hast du für Trinkgeld-Erfahrungen gemacht? Diskutiere hier mit und teile deine Erkenntnisse mit uns!
In der Schweiz herrscht Unklarheit:
Mark Wahlberg gibt viel Trinkgeld und wird per Zufall dabei fotografiert
1 / 9
Mark Wahlberg gibt viel Trinkgeld und wird per Zufall dabei fotografiert
Mark Wahlberg dreht gerade «The Six Billion Dollar Man».
quelle: fameflynet dukas / / ffn_image_51658991
Die Leiden einer Coiffeuse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) und Waadtländer SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard reagiert auf die von den USA verhängten Zölle gegen die Schweiz und äussert sich zu den befürchteten Folgen für die Beschäftigung.
Wie hat der Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) auf die Entscheidung von Donald Trump reagiert, die Einfuhren aus der Schweiz in die USA mit 39 Prozent zu besteuern?
Pierre-Yves Maillard: Wie alle anderen auch, verstehen wir die Logik hinter dieser Entscheidung nicht – und wir machen uns Sorgen um die Folgen für die Industriearbeitsplätze in der Schweiz.