Wirtschaft
Musik

Spotify-Prognose lässt Aktie rasant fallen

Spotify-Prognose lässt Aktie rasant fallen

03.02.2022, 01:2103.02.2022, 01:21

Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat inmitten der Kontroverse um Corona-Informationen auf seiner Podcast-Plattform die Markterwartungen mit der Prognose für das laufende Quartal verfehlt.

Spotify konnte im vierten Quartal die 150-Millionen-Marke zahlender Kunden knacken. Unter dem Strich gibt es dennoch rote Zahlen. (Symbolbild)
Die Aktien sind rasant gefallen.Bild: sda

Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel am Mittwoch zunächst um mehr als 17 Prozent. Später flachte das Minus auf rund 10 Prozent ab.

Spotify rechnet zum Ende des ersten Quartals mit 418 Millionen monatlich aktiven Nutzern, von denen 183 Millionen zahlende Abo-Kunden sein sollen. Analysten hatten mit mehr gerechnet.

Im vergangenen Vierteljahr stieg die Zahl der Abo-Kunden von 172 Millionen auf 180 Millionen. Die Nutzerzahl insgesamt wuchs von 381 Millionen auf 406 Millionen.

Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 24 Prozent auf knapp 2.7 Milliarden Euro. Neben Abo-Erlösen trug auch Werbung verstärkt dazu bei. Unterm Strich sank der Verlust von 39 Millionen Euro von 125 Millionen Euro ein Jahr zuvor.

Spotify stand zuletzt in Negativ-Schlagzeilen, nachdem Musiker wie Neil Young und Joni Mitchell aus Protest ihre Songs von dem Streaming-Dienst entfernen liessen. Sie werfen Spotify vor, in Podcasts gefährliche Falschinformationen über das Coronavirus zu tolerieren. Sie verweisen vor allem auf den Talk-Podcast von Joe Rogan, der nur bei Spotify zu hören ist. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 (+1) Plattencover-Memes, die dein Leben genau beschreiben
1 / 20
17 (+1) Plattencover-Memes, die dein Leben genau beschreiben
Bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn du deinen Flug mit einem Zürcher Orchester teilst...
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Suva enthüllt massiven Betrugsfall auf Luzerner Grossbaustelle
Eine kriminelle Zürcher Eisenleger-Firma war auf einer Luzerner Grossbaustelle am Werk – und nicht nur dort. Ein Urteil des Zürcher Sozialversicherungsgerichts zeigt, wie die Szene funktioniert.
Schwarzarbeitskontrolleure der Luzerner Industrie- und Gewerbeaufsicht KIGA und Kantonspolizei rückten im Juli 2023 nach einem anonymen Hinweis auf eine Grossbaustelle in Kriens aus. «Insgesamt wurden 89 Personen kontrolliert. Vier wurden wegen Verdachts auf Schwarzarbeit festgenommen», teilte die Luzerner Polizei danach mit. Und: «Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um vier Kosovaren im Alter von 22 bis 44 Jahren, welche für ein Subunternehmen tätig waren.»
Zur Story