Wirtschaft
SBB

Günstig Zugfahren: Halbtaxt Plus verzeichnet rege Nachfrage

Veronique Stephan, Vertreterin SBB im Strategierat Alliance SwissPass, links, und Helmut Eichhorn, Geschaeftsfuehrer Alliance SwissPass, stellen das neue Abonnement Halbtax Plus vor, waehrend einer Me ...
Alliance Swisspass verzeichnet eine hohe Nachfrage nach dem Halbtax Plus.Bild: keystone

Neues Halbtax Plus wird laut Allianz Swisspass rege genutzt

02.07.2024, 15:11
Mehr «Wirtschaft»

Das neue Abo-Modell Halbtax Plus stösst bei Reisenden im öffentlichen Verkehr auf «reges Interesse». Seit der Einführung Mitte Dezember 2023 wurden bis Mitte Juni über 100'000 Guthabenpakete verkauft, wie Alliance Swisspass auf Anfrage von Keystone-SDA schrieb.

Die Erwartungen seien damit bereits in der Einführungsphase «deutlich übertroffen» worden. Die sehr hohe Nachfrage zeige, dass das neu geschaffene Produkt «sehr gut» ankomme. Aktuell werden pro Woche Fahrausweise im Wert von rund drei Millionen Franken mit den Guthaben aus dem Halbtax Plus gekauft, wie Alliance Swisspass weiter schrieb.

Alle Halbtax-Plus-Pakete liegen demnach über den Erwartungen. Zur Produkteinführung stehe, wie erwartet, das 1000er-Paket im Fokus der Kundinnen und Kunden. «Erste Kunden wechseln jedoch bereits - nach Ausschöpfen des kleineren Pakets - in ein höheres», hiess es bei Alliance Swisspass.

Sowohl Erwachsene, bei denen der Bonus bis 30 Prozent betrage, als auch Jugendliche (Bonus bis 47,5 Prozent) nutzten das neue Angebot der ÖV-Branche.

Zwischen GA und Halbtax

Aktuell würden mehr Erwachsene das Angebot nutzen. Dies könne auch darauf zurückzuführen sein, dass für Jugendliche andere Möglichkeiten im Angebote stünden, zum Beispiel die Friends- und Tandem-Tageskarte oder das GA Night. Davon seien Ende Mai 2024 bereits über 100’000 GA im Umlauf gewesen.

Es zeige sich, dass die «Einreihung» des Abomodells zwischen dem Halbtax und dem GA gut funktioniere. Reisenden stünde damit eine weitere Option zur Verfügung.

Das Halbtax Plus sei zwischen dem Generalabonnement (GA) und dem Halbtax anzusiedeln und richte sich an Reisende, die oft mit dem Halbtax unterwegs seien und den ÖV möglichst flexibel nutzen wollten, hiess es bei der Lancierung.

Nutzerinnen und Nutzer zahlen einen Betrag ein und erhalten im Gegenzug einen Bonus. Wer beispielsweise ein Halbtax Plus 1000 löst, zahlt 800 Franken ein und erhält einen Bonus von 200 Franken. Das Gesamtguthaben beträgt 1000 Franken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Historische SBB-Plakate: Die schönsten Sujets der Schweiz
1 / 22
Historische SBB-Plakate: Die schönsten Sujets der Schweiz
Weisse Kleider, weisse Wolken: Dieses Plakat wirbt 1921 für den Sommer.
quelle: wikicommons / public domain
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich hasse Leute, die andere Leute nicht aus dem Zug aussteigen lassen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Erste Action-Filiale eröffnet am Samstag in der Schweiz: So sehen die Preise aus
    Der niederländische Discounter hat grosse Pläne für die Schweiz. In einem neuen Werbespot ist nun zu sehen, wie viel die Produkte kosten.

    Hiesige Detailhändler wie Migros und Coop bekommen ab Samstag, 5. April, Konkurrenz von einem Billighändler. In Bachenbülach im Kanton Zürich eröffnet die erste Filiale von Action, der sich selbst als schnellst wachsenden Non-Food-Discounter Europas bezeichnet. Gegründet wurde die Kette 1993 im niederländischen Enkhuizen. Heute zählt das Unternehmen über 2900 Geschäfte in über 10 Ländern.

    Zur Story