Wirtschaft
Schweiz

Erster neuer Pendolino-Neigezug rollt Richtung Gotthard

Der erste neue Neigezug für die Gotthardstrecke fährt aus der Fabrik.
Der erste neue Neigezug für die Gotthardstrecke fährt aus der Fabrik.Bild: SBB
Fertiggestellt

Erster neuer Pendolino-Neigezug rollt Richtung Gotthard

03.06.2014, 14:2203.06.2014, 15:08

Die Firma Alstom soll zwei von acht bestellten Pendolino-Neigezügen des Typs ETR 610 der zweiten SBB-Serie bis Ende Jahr liefern. Der erste Zug hat das Alstom-Werk im italienischen Savigliano am Dienstag verlassen und wird nun in der Schweiz Fahrtests absolvieren, wie SBB und Alstom am Dienstag mitteilten.

Die für die Testfahrten nötige Typenzulassung liege bereits vor. Zum Einsatz kommen die im Juli 2012 von der SBB bestellten acht «ETR-610» als Eurocity-Züge auf der Gotthard-Achse. Sie werden die bisherigen Züge des Typs ETR 470 schrittweise ersetzen. Die Pendolino-ETR-610 der ersten Serie verkehren heute auf der Simplon-Achse.

Der ETR 610 bietet in seinen sieben Wagen Sitzplätze für 430 Passagiere. Dank der Neigetechnik erreicht er eine höhere Geschwindigkeit als konventionelle Züge. Er kann bis zu 250 km/h schnell fahren.

Selten pünktlich und viele Pannen

Im Hinblick auf die Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels Ende 2016 habe die SBB mit den acht ETR-610-Pendolinos der zweiten Serie genügend Züge für die Nord-Süd-Achse, heisst es in der Mitteilung. Ebenfalls auf dieser Strecke werden laut SBB ab 2019 die bei Stadler Rail bestellten 29 neuen Eurocity-Züge eingesetzt.

Der ehemalige «Cisalpino» ETR 470 mit italienischer Neigetechnik gab in der Vergangenheit bei Reisenden immer wieder Anlass zu Kritik. Er galt als unzuverlässiger «Pannenzug», der eher selten pünktlich war und oft ganz ausfiel. Die Cisalpino AG wurde deshalb 2009 aufgelöst. Die Eigentümer, SBB und Trenitalia, teilten die Flotte untereinander auf und sanierten die Züge. (lhr/sda)

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schweizer Unternehmer bei Trump: Ein möglicher «Deal» sorgt für Wirbel
Der Besuch von Schweizer Wirtschaftsführern im Weissen Haus wurde als Fortschritt im Zollstreit gefeiert. Nun aber sorgen angebliche US-Forderungen für Aufregung.
Letzte Woche tauchte ein Foto auf, das es in sich hat. Es zeigt mehrere Schweizer Wirtschaftsführer bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office des Weissen Hauses. Die Botschaft war eindeutig: Endlich gibt es Bewegung im Streit um den 39-Prozent-Zoll, den Trump der Schweiz ausgerechnet am Bundesfeiertag aufgedrückt hat.
Zur Story