Wirtschaft
Schweiz

Horribler Börsenstart: SMI mit 6,3 Prozent im Minus

Horribler Börsenstart: SMI mit 6 Prozent im Minus

09.03.2020, 09:1409.03.2020, 12:52

Miserabler Börsenstart für die Schweizer Börse: Der Swiss Market Index (SMI) verlor kurz nach der Eröffnung 5,69 Prozent auf 9183,06 Punkte. Die sich ausbreitende Coronakrise zusammen mit dem Ölpreis-Krieg zwischen Saudi-Arabien und Russland schickte die Finanzmärkte weltweit weiter auf Talfahrt. Die Ölpreise sind am Montag um etwa 30 Prozent in die Tiefe gerauscht.

>> Alle News zum Coronvirus findest du hier

Der SMI folgte damit den Kurseinbrüchen in Asien. Aktuell hat der Leitindex damit innerhalb von zwei Handelstagen 10 Prozent verloren, da er sich bereits am Freitag mit einem deutlichen Minus ins Wochenende verabschiedet hatte.

Im Laufe des Wochenendes haben dann die Nachrichten zum Coronavirus gezeigt, dass es sich immer weiter ausweitet und damit ein Abschätzen der wirtschaftlichen Folgen immer schwieriger wird. Im besonders stark betroffenen Italien sind ganze Regionen und Städte im Norden abgeriegelt worden.

UBS und CS liegen unter 9 Franken

Prozentual zweistellig ging es zeitweise für Finanzwerte abwärts. UBS und Credit Suisse verloren im frühen Handel 10 Prozent und sind damit auf unter 9 Franken gefallen. Für die Belastung sorgen die sinkenden Renditen der US-Staatsanleihen: Tiefe Renditen bedeuten auch tiefere Einnahmen für die Finanzinstitute.

Ebenso deutlich kamen noch konjunktursensible Werte wie AMS (-9,2%) und ABB (-8,8%) unter die Räder. Am breiten Markt warfen Investoren unter anderem die Aktien von Sulzer, die stark vom Ölmarkt abhängig sind, im grossen Stil auf den Markt. Die Aktien brachen um ein Viertel ein. (awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cash
09.03.2020 09:25registriert April 2016
Ja miserabel, aber warum wird eigedeutschter anglizismus "horribler" verwenden? Oder ist es vom französischen horrible?
15518
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schso
09.03.2020 11:19registriert April 2017
Horribler Titel 🤦‍♂️
1245
Melden
Zum Kommentar
avatar
malu 64
09.03.2020 11:16registriert September 2014
Es wird schon bald Zeit Aktien zu kaufen.
519
Melden
Zum Kommentar
39
Coop kopiert eine Schweizer Kultmarke – nicht zum ersten Mal
Die Supermarkt-Kette kupfert bei einem bekannten Markenhersteller ab. So reagiert dieser.
Heisst es in der Coop-Werbung bald: «Häsch dis Malzato hüt scho gha?» Denn der Detailhändler hat vor wenigen Tagen ein neues Produkt lanciert mit dem Namen Malzato – ein Milchgetränk mit Gerstenmalzextrakt. Das Verpackungsdesign kommt gelb-orange-farben daher. Sprich: Malzato ist offensichtlich vom Schweizer Kultgetränk Ovomaltine inspiriert.
Zur Story