bild: swiss international airlines
Swiss lässt Katze aus dem Sack: So viel kostet WLAN in den neuen Boeing 777
Mit der Einflottung der Boeing 777-300ER wird Swiss ihren Fluggästen erstmals Internet an Bord anbieten. Im Rahmen von Internet an Bord wird SWISS während einer Testphase von einem Jahr auch Roaming-Telefonie anbieten. Heute hat die Schweizer Airline bekannt gegeben, was der Spass kosten wird. Es stehen drei verschiedene Datenpakete zur Auswahl:
- 20 Megabyte für 9 Franken («für Fluggäste, die kurz ihre E-Mails prüfen oder einige wenige Websites besuchen möchten»)
- 50 Megabyte für 19 Franken («für Vielsurfer, in den sozialen Netzwerken surfen oder zum Arbeiten»; in der First Class gratis)
- 120 Megabyte für 39 Franken («damit lässt sich das Internet in nahezu vollem Umfang nutzen, ohne Streaming»)
Laut Swiss werde auch die Möglichkeit geprüft, die gesamte Langstreckenflotte, also auch die Flugzeuge des Typs Airbus 330 und 340, internetfähig zu machen.
Telefonieren an Bord über Roaming
Swiss schaltet während einer Testphase von einem Jahr auch Roaming-Telefonie samt SMS und Daten frei. Die Preise für diese Dienste unterliegen den jeweiligen Vertragsbedingungen zwischen dem Telefonanbieter an Bord, AeroMobile, und dem jeweiligen Telefonanbieter des Fluggasts.
Swiss will diese Testphase eng begleiten und Kundenrückmeldungen sorgfältig prüfen. Roaming-Telefonie auf Nachtflügen werde nur während der Servicezeiten zugelassen. Sobald das Kabinenlicht ausgeschaltet wird, sei die Nutzung nicht mehr gestattet. (kri)