Wirtschaft
Schweiz

Tausende demonstrieren in Bern für höhere Löhne und Renten

Demonstrantinnen und Demonstranten anlaesslich einer Kundgebung, am Samstag, 16. September 2023, in Bern. Gewerkschaften wie SGB und UNIA fordern mit ihrer Kaufkraft-Demo hoehere Loehne und Renten. (K ...
Höhere Löhne: Demonstranten am Samstag in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)Bild: KEYSTONE

«Arbeit ist mehr wert» – Tausende demonstrieren in Bern für höhere Löhne und Renten

16.09.2023, 14:0816.09.2023, 14:23

Mehrere Tausend Menschen haben sich am Samstag in Bern zur nationalen Kaufkraft-Demo versammelt. Sie forderten höhere Löhne und Renten, weil das Leben immer teurer werde.

Von der Politik verlangten sie rasche Massnahmen zur Senkung der Prämienlast. Zudem müssten Mieterinnen und Mieter vor Missbrauch und überzogenen Renditen der Immobilienwirtschaft geschützt werden, hiess es in einem Aufruf der Organisatoren.

Zur Kundgebung aufgerufen hatten die SGB-Gewerkschaften, Travail.Suisse-Verbände, SP, Grüne sowie der Mieter- und Mieterverband. Die Demo soll den Auftakt bilden für die Lohnverhandlungen in den Branchen und die anstehenden Abstimmungskämpfe über Prämienlast und Renten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rethinking
16.09.2023 16:27registriert Oktober 2018
Von 2016 bis 2022 veränderten sich die Reallöhne der unterschiedlichen Lohnklassen wie folgt:

Unterste 10% -900 Franken im Jahr
Mittlere Löhne -700 Franken im Jahr
Oberste 10% -300 Franken im Jahr
Oberstes 1% +7000 Franken im Jahr
Oberstes 0.1% +54500 Franken im Jahr
6515
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
16.09.2023 16:23registriert Oktober 2018
Lagen Reallöhne und Produktivität im 2013 bei einem Index von 100 sind sie wie folgt auseinander gedriftet:

Produktivität per 2022 110 Punkte
Reallöhne per 2022 102 Punkte

Wir werden Abgezockt
5212
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
16.09.2023 16:19registriert Oktober 2018
In der IT Branche sind die Löhne letztes Jahr im Schnitt nur um 1.8 Prozent gestiegen…

Im selben Zeitraum sind die Löhne der IT-Manager um 4.8 Prozent gestiegen…
3313
Melden
Zum Kommentar
59
UBS macht Gewinn von 2,5 Milliarden US-Dollar – deutlich mehr als erwartet
Die UBS hat den Gewinn im dritten Quartal stark gesteigert und dabei auch deutlich mehr verdient als von Analysten erwartet.
Zwei grosse Rechtsfälle, welche die Grossbank bereinigen konnte, wirkten sich ebenfalls positiv auf das Ergebnis aus. Der Gewinn in den Monaten Juli bis September 2025 erreichte 2,48 Milliarden US-Dollar, wie die UBS am Mittwoch mitteilte. Das waren 74 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Zur Story