Wirtschaft
Schweiz

Oberster Schweizer Bankier ist besorgt über hohe Schulden

«Gigantischer Schuldenstand» – oberster Schweizer Bankier ist besorgt über hohe Schulden

14.09.2022, 05:3214.09.2022, 05:32

Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Marcel Rohner, warnt vor den Auswirkungen der hohen Verschuldung weltweit. Der Schuldenstand sei gigantisch, sagte Rohner in einem Interview mit dem «Blick» (Mittwochausgabe).

marcel rohner
Marcel Rohner zeigt sich über die globale finanzielle Lage besorgt.Bild: pd

Das sei eine sehr besorgniserregende Situation. Gerade Staaten mit hohen Schulden hätten so den Anreiz, das Problem durch eine steigende Teuerung zu lösen. Dies zum Nachteil der Sparer und der Altersvorsorge. Die bessere Lösung wäre Wachstum, um dank mehr Steuereinnahmen die Schulden zurückzubezahlen.

Leider sehe es im Moment nicht nach Wachstum aus. Es drohe gar eine Rezession. Trotzdem stehe die Schweiz relativ gut da. Die Schulden seien tiefer als in anderen Ländern, auch dank der Schuldenbremse. Die Lage am Immobilienmarkt hält Rohner für ausgewogen. Den privaten Hypothekarschulden stehe ein privates Vermögen gegenüber.

Mit Blick auf Oligarchen, deren Vermögen in der Schweiz liegt, sagte der oberste Bankier und frühere Konzernchef der UBS, dass Russland bereits seit der Besetzung der Krim 2014 ein Land mit erhöhtem Risiko sei. Schweizer Banken müssten sich in diesem Umfeld sehr vorsichtig verhalten. Sie hätten aber ihre Hausaufgaben gemacht. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheEndisNear
14.09.2022 08:41registriert August 2021
Mir fehlt in diesem Artikel das Fleisch am Knochen. Abgesehen von einer reisserischen Headline doch ziemlich mager.
471
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chill Dude
14.09.2022 06:31registriert März 2020
Also, oberster Banker und ex. UBS Banker zudem ein Interview aus dem Blick. Momol, die Schlagzeile des Tages.
497
Melden
Zum Kommentar
avatar
DSCH
14.09.2022 07:32registriert Februar 2021
Naja, wahrscheinlich ist ständiges Wirtschafts-Wachstum ohne ständiges Schuldenwachstum nicht möglich. Aber der gute Mann hat seine Tücher/Assets wohl schon im Trockenen. Nachi ihm die Sinnflut…
416
Melden
Zum Kommentar
27
Drängelnde Töffs und PS-Monster für Junglenker – Bundesrat will keine neuen Gesetze
Mehrere Vorstösse forderten die Landesregierung auf, die Gesetze im Strassenverkehr anzupassen. Der Bundesrat sieht aber keinen Handlungsbedarf.
Neulich in Bern: In vollem Tempo rast eine junge Mutter mit ihrem Kind im Lastenvelo vor dem Bundeshaus durch. Dabei ignoriert sie bewusst den Fussgängervortritt beim Zebrastreifen. Von einem Passanten auf ihr «rowdyhaftes» Verhalten aufmerksam gemacht, zeigt sie den Mittelfinger. Immerhin so, dass es das Kind nicht sehen musste.
Zur Story