Lindt & Sprüngli könnte seine Goldhasen bald in den USA produzieren. Das Unternehmen überlegt sich, die Herstellung seiner Produkte in die USA zu verlagern, um die von Trump verhängten Einfuhrzölle zu umgehen, wie Bloomberg am Freitag berichtet.
Momentan produziert das Unternehmen die Schoggi-Produkte noch in Deutschland. Lieferungen aus dem nördlichen Nachbarn sind (wie in der ganzen EU) mit einem Zoll von 15 Prozent belegt.
Gemäss einem Insider plant Lindt & Sprüngli, bis zu 10 Millionen Dollar zu investieren, «um auch Hasen, Weihnachtsmänner und andere hohle Schokoladenfiguren in den USA herzustellen», heisst es im Bericht.
Das Unternehmen sagt gegenüber Bloomberg, dass man seit mehreren Jahren zusätzliche Investitionen in den USA prüfe und den Standort in Stratham, New Hampshire, erweitern wolle.
«Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produktion und internen Lieferketten effizienter zu gestalten, wobei wir die aktuelle Situation rund um die Zölle berücksichtigen», sagt Lindt & Sprüngli. «Dazu gehört auch die Überprüfung, welche Produkte an welchen Produktionsstandorten und für welche Märkte hergestellt werden.»
Für das Schweizer Unternehmen sind die USA ein wichtiger Absatzmarkt. Letztes Jahr wuchs das Unternehmen in Übersee um 4,9 Prozent und steigerte seinen US-Umsatz auf 843 Millionen Dollar, wie Lindt in seinem Jahresbericht mitteilte. (ome)
Appeasement darf sich nicht lohnen.