Wirtschaft
Spanien

Spanien hat so wenige Arbeitslose wie seit 2009 nicht mehr – dem Tourismus-Boom sei Dank

Spanien hat so wenige Arbeitslose wie seit 2009 nicht mehr – dem Tourismus-Boom sei Dank

02.08.2016, 14:5602.08.2016, 17:21

Die Arbeitslosigkeit in Spanien ist auf den niedrigsten Stand seit sieben Jahren gefallen. Die Zahl der Menschen ohne Stelle fiel im Juli um knapp 84'000 auf 3,68 Millionen, wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte. Das sei der niedrigste Wert seit August 2009.

Das Ministerium berechnet keine Arbeitslosenquote. Laut der spanischen Statistikbehörde lag diese im zweiten Quartal bei 20 Prozent. Das war der niedrigste Wert seit fast sechs Jahren. Dennoch hat Spanien damit weiterhin die höchste Arbeitslosenquote in der Europäischen Union.

Für die positive Entwicklung im Juli sorgte laut Arbeitsministerium vor allem der wichtige Tourismussektor. Hier seien gut 51'000 neue Stellen entstanden. Die Baubranche und die Industrie hätten jeweils mehr als 10'000 Stellen geschaffen.

Die 40 schönsten Strände der Welt

1 / 43
Aus aktuellem Anlass: Die 40 schönsten Strände der Welt
Platz 40: Puka Beach, Boracay, Philippinen. (bild: shutterstock)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die scheidende spanische Regierung rechnet mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit in diesem und im nächsten Jahr. Demnach soll die Arbeitslosenquote Ende 2016 bei 18,6 Prozent liegen und ein Jahr später bei 16,6 Prozent.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump lobt Unternehmer aus der Romandie – doch Economiesuisse straft sie ab
Der wichtigste Schweizer Wirtschaftsverband degradiert seine Mitglieder aus der Westschweiz: Er wird nur noch von Deutschschweizern geführt.
Economiesuisse muss wieder schlagkräftiger werden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Spätestens seit der wuchtigen Klatsche, welche der Wirtschaftsdachverband bei der Abstimmung über die Abzocker-Initiative im Frühjahr 2013 einstecken musste und der Niederlage im Folgejahr bei der Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative, war allen Beobachtern klar: Es besteht Handlungsbedarf.
Zur Story