Wirtschaft
Swiss

Swiss erweitert Streckenangebot für den Sommerflugplan 2025

Diese Destinationen fliegt die Swiss nächsten Sommer neu an

30.10.2024, 11:1730.10.2024, 11:17
Mehr «Wirtschaft»

Die Airline Swiss bietet mit dem Sommerflugplan 2025 neue Kurzstrecken an. Neu fliegen die Swiss-Maschinen ab Zürich im Sommerhalbjahr nach Niš (Serbien), Heringsdorf (Usedom) und Montpellier. Und Dubrovnik wird über den Sommer von der Schwestergesellschaft Edelweiss angeflogen.

Neu fliegen die Swiss-Maschinen ab Genf auch im Sommerhalbjahr nach Berlin. Die im Winter aufgenommene Direktverbindung werde fortgesetzt, teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch mit. Und die Zahl der Flüge nach Zielen wie Manchester, Krakau, Košice oder Kopenhagen werden ebenfalls erhöht.

18.05.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Heringsdorf: Spazierg
Schönes Heringsdorf.Bild: keystone

Neue Überseedestinationen nimmt die Swiss nicht ins Programm. Aber die die zuletzt aufgenommenen Destinationen Washington D.C., Toronto und Seoul würden auch im kommenden Sommer bedient, erklärte die Airline.

Der Sommerflugplan 2024 gilt vom 30. März bis zum 25. Oktober 2025. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
    Deal mit Trump: Die Bauern werden zum Stolperstein
    Der Bundesrat schürt Hoffnungen auf ein baldiges Zollabkommen mit der Trump-Regierung. Doch wie in früheren Fällen könnte die Landwirtschaft eine (zu) hohe Hürde sein.

    Die Reise scheint sich gelohnt zu haben. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin konnten letzte Woche in Washington Mitglieder der Trump-Regierung treffen. Danach hiess es, die Schweiz gehöre zu einer «privilegierten» Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch einen Deal in der Zollfrage anstreben.

    Zur Story