Wirtschaft
Swiss

Swiss erweitert Streckenangebot für den Sommerflugplan 2025

Diese Destinationen fliegt die Swiss nächsten Sommer neu an

30.10.2024, 11:1730.10.2024, 11:17
Mehr «Wirtschaft»

Die Airline Swiss bietet mit dem Sommerflugplan 2025 neue Kurzstrecken an. Neu fliegen die Swiss-Maschinen ab Zürich im Sommerhalbjahr nach Niš (Serbien), Heringsdorf (Usedom) und Montpellier. Und Dubrovnik wird über den Sommer von der Schwestergesellschaft Edelweiss angeflogen.

Neu fliegen die Swiss-Maschinen ab Genf auch im Sommerhalbjahr nach Berlin. Die im Winter aufgenommene Direktverbindung werde fortgesetzt, teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch mit. Und die Zahl der Flüge nach Zielen wie Manchester, Krakau, Košice oder Kopenhagen werden ebenfalls erhöht.

18.05.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Heringsdorf: Spazierg
Schönes Heringsdorf.Bild: keystone

Neue Überseedestinationen nimmt die Swiss nicht ins Programm. Aber die die zuletzt aufgenommenen Destinationen Washington D.C., Toronto und Seoul würden auch im kommenden Sommer bedient, erklärte die Airline.

Der Sommerflugplan 2024 gilt vom 30. März bis zum 25. Oktober 2025. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
Nur 4 Länder haben höhere Sätze als die Schweiz – hier ist Trumps neue Zoll-Liste
Der US-Präsident schockierte am 2. April 2025 die internationale Wirtschaft, als er für fast 200 Staaten «Gegenzölle» ankündigte. In der Nacht auf Freitag lief nun die «Gnadenfrist» für diese Zölle aus – hier sind die neuen Werte.
«Meine amerikanischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute ist der Tag der Befreiung», mit diesen Worten eröffnete Donald Trump im April seine Pressekonferenz. Während seiner Rede hielt er immer wieder grosse Tafeln aus Karton in die Kameras, darauf scheinbar willkürlich zusammengerechnete Zollsätze für beinahe die gesamte Welt. Diese wurden dann aufgeschoben, damit die betroffenen Länder in Verhandlungen mit den USA eintreten.
Zur Story