Wirtschaft
USA

Airbus startet mit wenigen Flugzeug-Auslieferungen ins Jahr

Airbus startet mit wenigen Flugzeug-Auslieferungen ins Jahr

07.02.2023, 19:4707.02.2023, 19:47

Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hat 2023 bei der Auslieferung neuer Jets noch langsamer begonnen als ein Jahr zuvor. Im Januar übergab der Konzern 20 Verkehrsflugzeuge an seine Kunden, wie er am Dienstagabend in Toulouse mitteilte.

Das waren 10 weniger als im Januar 2022. Im Dezember hatte Airbus trotz angespannter Lieferketten in einem Schlussspurt sogar 98 Maschinen ausgeliefert. Im Januar holte der Hersteller derweil Bestellungen über 37 Verkehrsjets herein, musste aber auch eine Stornierung hinnehmen.

Insgesamt hatte der europäische Konzern, der im grössten deutschen Aktienindex Dax gelistet ist, im vergangenen Jahr mit netto 661 ausgelieferten Flugzeugen sein einstiges Ziel von 700 Maschinen verfehlt. Konzernchef Guillaume Faury hatte diesen Plan wegen Engpässen bei wichtigen Zulieferern Anfang Dezember fallen gelassen.

Allerdings blieb Airbus 2022 weit vor seinem US-Konkurrenten Boeing, der wegen Problemen bei mehreren Flugzeugtypen nur auf ausgelieferte 480 Maschinen kam. Wie viele Flugzeug-Auslieferungen Airbus für das laufende Jahr anpeilt, will Konzernchef Guillaume Faury bei der Vorlage des Jahresabschlusses 2022 am 16. Februar bekannt geben. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Airbus der Ural Air landet im Maisfeld
1 / 9
Airbus der Ural Air landet im Maisfeld
Nach einem Vogelschlag landete der Airbus A321 der Ural Air in einem Maisfeld bei Moskau.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Mayday, Mayday, Mayday» – Swiss-Flug kehrt wegen Störung um
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier bezahlst du am meisten für eine Wohnung in der Schweiz – und hier am wenigsten
Die Mieten in der Schweiz variieren von Ortschaft zu Ortschaft stark. Die Daten, die vom Lausanner Unternehmen Lookmove erhoben und exklusiv an watson weitergegeben wurden, zeigen diese Unterschiede deutlich.
Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Wer umzieht, zahlt am neuen Ort oft mehr als am alten. Nach Schätzungen von Comparis sind die Mieten zwischen 2020 und 2025 um 11 Prozent gestiegen. Wer nach Jahrzehnten in der gleichen Wohnung umzieht, erlebt oft sein blaues Wunder.
Zur Story