Wirtschaft
UserInput

Swiss nimmt erste Bombardier der C-Serie in Empfang

Swiss nimmt erste Bombardier der C-Serie in Empfang

01.07.2016, 19:2102.07.2016, 08:41
Dieses Bild der anfliegenden Swiss-Maschine ist von watson-User Stefan Gschwind. Danke dafür!
Dieses Bild der anfliegenden Swiss-Maschine ist von watson-User Stefan Gschwind. Danke dafür!bild: Stefan Gschwind

Am Freitag um 17.09 Uhr landete das erste von insgesamt 30 neuen Flugzeugen der Swiss in Zürich: die Bombardier CS100. Swiss ist die erste Airline, die den neu entwickelten Flugzeugtyp bestellt hat.

Die Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der C-Series setzten dank ihrer neuen Technologie Massstäbe im Bereich Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit, teilte Swiss am Freitag mit.

So sei sie für das menschliche Hörempfinden nur halb so laut wie ein vergleichbarer Flugzeugtyp. Zudem verbrauche die Maschine ein Viertel weniger Treibstoff.

Das ist das neue Swiss-Schmuckstück

1 / 11
Das ist das neue Swiss-Schmuckstück
Die Swiss war 2008 Erstkunde des CS-Series-Programms von Bombardier ...(Bild: Twitter/PilotCareerCenter)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Bombardier CS100 flog am Freitag vom kanadischen Mirabel über Dublin nach Zürich und landetet nach einem Low-Pass über der Besucherterrasse. Begleitet wurde sie von der Super-Constellation.

Pilot Peter Koch sagte gemäss Mitteilung, es sei ihm «eine grosse Ehre und persönliche Herzenssache» gewesen, die erste C Series in die Schweiz zu fliegen. Am 15. Juli wird die Maschine zu ihrem ersten kommerziellen Flug von Zürich nach Paris-Charles-de-Gaulle starten.

Luftfahrt
Bild
bild: Stefan Gschwind

Der neue Swiss-Flugsimulator für die Bombardier C Series

1 / 6
Der neue Swiss-Flugsimulator für die Bombardier C Series
Feierliche Einweihung des neuen Flugsimulators.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Grosse Umfrage zeigt: In dieser Altersgruppe geht die Kaufkraft am stärksten zurück
Die gefühlte Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung hat abgenommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von watson und Demoscope. Alle Ergebnisse in der Übersicht.
Die Preise in der Schweiz sind in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen gestiegen. Während die Krankenkassenprämien und Mieten immer weiter steigen, erholt sich unsere Wirtschaft gerade erst von einer langen Phase der Inflation. Und währenddessen war die Lohnentwicklung moderat.
Zur Story