16.05.2022, 13:1816.05.2022, 14:00
Eine mystische Frau im Gestein, ein kreisrundes Loch, ein Gesicht, ein Frosch – die NASA-Roboter Curiosity und Perseverance fotografieren auf dem Mars immer wieder Gesteinsstrukturen, die Spekulationen auslösen.
Der «Eingang» misst nur gerade einen Meter. bild: nasa Beim jüngsten rätselhaften Objekt, fotografiert am 6. Mai, handelt es sich um einen vermeintlichen Eingang. Enthusiasten, Ufologen und Von-Däniken-Jünger schlagen deswegen bereits Purzelbäume. Vergleiche mit altägyptischen Grabeingängen werden bemüht.
Frühere Fotos zeigen die Felskerbe aus einem anderen Winkel – und zerstören die Hoffnung auf einen möglichen Hinweis auf intelligentes Leben auf dem Mars. «Es sieht für mich wie ganz normale Erosion aus», kommentiert der britische Mars-Geologe Neil Hodgkins die Mars-Tür.
(tog)
Mehr Kuriositäten aus dem Weltall:
FC St.Gallen Präsident Matthias Hüppi beruhigt die Fans
Video: watson
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
1 / 17
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
Die Entwicklung von den anfänglichen Pixelwolken zu scharfgestochenen Roboter-Selfies vom Mars ist spektakulär. Im Bild: Der Crips-Krater, aufgenommen von einer Sonde der NASA am 3. Juni 2015.
Der Mars hat einen Rover mehr! Perseverance ist sanft gelandet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nirgendwo auf der Erde ist die Artenvielfalt grösser als in den tropischen Regenwäldern und den Korallenriffen. Die tropischen Regenwälder bedecken mittlerweile nur noch ungefähr 7 Prozent der Erdoberfläche, doch sie beheimaten je nach Schätzung zwischen 40 Prozent und 70 Prozent aller auf der Erde lebenden Arten.