Pünktlich zur Grillsaison: Diese Länder essen am meisten Fleisch (es ist viel!)
In der Schweiz isst eine Person im Schnitt 52 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Das entspricht täglich etwa dem Gewicht einer St.Galler Bratwurst. Und diese Zahl blieb in den letzten Jahren laut Branchenorganisation Proviande in einem ähnlichen Rahmen.
Am meisten vertilgen die Schweizer Schweinefleisch (22 kg), gefolgt von Geflügel (14 kg) und Rindfleisch (11 kg).
Weltweit liegt die Schweiz mit diesen Werten gemäss Angaben der UN im Mittelfeld. Ganz andere Werte gibt es an der Tabellenspitze. Die Rangliste der Fleischesser führt Hongkong an, wo eine Durchschnittsperson jährlich 153 kg Fleisch isst (Rangliste weiter unten).
Die Weltkarte des Fleischkonsums im Überblick:
Die Spitzenreiter:
- Hongkong: 153 kg
- Macau: 119 kg
- Australien: 116 kg
- USA: 115 kg
- Argentinien: 107 kg
Die Schweiz liegt von insgesamt 175 aufgeführten Ländern mit 72,32 kg Fleisch auf Rang 50.
Die Schlusslichter
Am wenigsten Fleisch essen gemäss UN-Report Inder. Mit ihren 3,59 kg pro Person und Jahr essen sie fast 20 Mal weniger Fleisch als wir.
- Indien: 3,69 kg
- Bangladesch: 4,11 kg
- Gambia: 6,41 kg
- Sri Lanka: 6,48 kg
- Äthiopien: 7,06 kg