Wissen
Elektroauto

E-Auto-Boom führt in Kalifornien zu weniger CO2

E-Auto-Boom führt in Kalifornien zu weniger CO2

04.04.2024, 16:5404.04.2024, 16:54
Mehr «Wissen»
epa11102028 The 2024 Chevrolet Silverado EV RST on display during the Washington Area New Automobile Dealers Association 2024 Washington Auto Show at the Walter E. Washington Convention Center in Wash ...
Ein Elektro-Pick-up von Chevrolet an einer Automesse in Washington Anfang des Jahres.Bild: keystone

Der Boom von Elektroautos in Teilen des US-Bundesstaats Kalifornien führt dort laut einer Untersuchung zu einem Rückgang der Kohlendioxidemissionen. Wissenschaftler der University of California in Berkeley werteten für Studie die Daten von dutzenden CO2-Sensoren im Gebiet von San Francisco aus, wo E-Autos sehr verbreitet sind.

Demnach sanken dort die CO2-Emissionen über einen Zeitraum von fünf Jahren um jährlich 1,8 Prozent.

Die Forscher glichen die Daten der Sensoren mit Behördenangaben zu Kfz-Registrierungen ab – und gelangten zu dem Schluss, dass der Umstieg auf E-Autos einen messbaren Effekt bei der Reduzierung des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid hat. Im Gebiet von San Francisco sind fast 20 Prozent der Wagen entweder E-Autos oder Hybrid-Fahrzeuge.

Der Hauptautor der Studie, der Chemieprofessor Ronald Cohen, räumte zwar ein, dass die Untersuchung nicht repräsentativ für ganz Kalifornien sei, da in anderen Teilen des Westküstenstaats E-Autos weniger populär sind. Jedoch belege die Untersuchung, dass die Förderung von E-Autos durch die Kommunen positive Effekte für das Klima habe, «die auf einer Skala messbar sind», sagte Cohen der Nachrichtenagentur AFP. (sda/afp/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
So antidemokratisch ist Europas Gen Z
Rund 21 Prozent der jungen Europäerinnen und Europäer würden unter gewissen Bedingungen eine autoritäre Regierungsform einer demokratischen vorziehen, dies zeigt eine neue YouGov-Studie.

In sieben europäischen Ländern – Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien, Griechenland und Polen – hat YouGov im Auftrag der TUI-Stiftung über 6000 junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren zur Europäischen Union und zur eigenen politischen Einstellung befragt.

Zur Story