Wissen
Forschung

Orcas fressen nun auch vor Kalifornien Weisse Haie

Orcas, Schwertwale
Orcas, auch Schwert- oder Killerwale genannt, können selbst den grössten Raubfisch der Erde töten: den Weissen Hai.Bild: Shutterstock

Orcas fressen Weisse Haie nun auch vor Kalifornien – aber nur wegen dieses Organs

Dass Orcas Weisse Haie töten, um deren Leber zu fressen, ist bekannt. Nun wurde dieses Verhalten erstmals vor der Küste Kaliforniens beobachtet.
05.11.2025, 21:3305.11.2025, 21:33

An der Küste Südafrikas wurden im Frühjahr 2017 fünf Kadaver von Weissen Haien angeschwemmt. Auffallend war, dass sie weitgehend unversehrt waren; allen aber fehlte die Leber, die herausgerissen worden war. Bald war klar, wer diesem grössten Raubfisch der Erde den Meister gezeigt hatte: Es waren Orcas, die Jagd auf die Haie machten und deren Leber als Leckerbissen frassen.

Die intelligenten Meeressäuger, die bei der Jagd oft kooperieren, wandten dabei eine spezielle Jagdtechnik an, mit der sie die Haie töten konnten, ohne ihre Gegenwehr befürchten zu müssen: Sie treiben ihr Opfer an die Oberfläche und drehen es mit einem Stupser gegen die Brustflosse auf den Rücken. Wenn Haie in diese Position geraten, löst dies bei ihnen einen tranceartigen Zustand aus, der als tonische Immobilität bekannt ist. Die Orcas reissen dann die Leber aus dem Körper und lassen den sterbenden Hai treiben.

Toter Weisser Hai, Gansbaai, Südafrika
http://www.sharkwatchsa.com/en/blog/category/503/post/2910/deceased_great_white_sharks_necropsies_reveal_the_causes/
Leber herausgerissen: Diese charakteristische Wunde wurde dem Hai vor der südafrikanischen Küste von einem Orca zugefügt.Bild: Shark Watch SA

Mittlerweile ist sogar ein Orca beobachtet worden, der einen jungen Weissen Hai allein erlegt hat. Dass die Orcas nur die Leber fressen, liegt wohl daran, dass die Haut der Haie ihre Zähne abschmirgelt. Die Leber eines Hais ist zudem gross; sie macht mindestens fünf Prozent des Gesamtgewichts aus. Das Organ ist ein Schatz an Energie und obendrein reich an Ölen, inklusive Squalen – ein Stoff mit antioxidierenden und Cholesterol-regulierenden Eigenschaften.

Der Orca (Orcinus orca), der zur Familie der Delfine gehört und in allen Ozeanen der Welt lebt, ist nicht nur grösser als der Weisse Hai (Carcharodon carcharias), er ist auch etwas schneller als der Raubfisch. Er ist ein Spitzenprädator, das heisst, er hat keinen Fressfeind. Orcas passen überdies ihre Jagdtechniken regelmässig an und geben diese an andere Mitglieder der Gruppe weiter.

Orca, Weisser Hai und Mensch im Grössenvergleich
https://www.ococeanadventures.com/2024/09/12/orca-v-s-great-white/
Orca (oben), Mensch und Weisser Hai im Grössenvergleich.Bild: Ocean Adventures

Inzwischen scheinen auch andere Orca-Gruppen die in Südafrika beobachtete Jagdtechnik gelernt zu haben: Eine Gruppe in der Nähe des Golfs von Kalifornien hat ebenfalls junge Weisse Haie gejagt und deren Lebern gefressen, wie ein Forschungsteam in der Zeitschrift Frontiers in Marine Science schreibt. Die nach einem dominanten Männchen benannte Moctezuma-Gruppe wurde bei zwei koordinierten Angriffen von jeweils fünf Orcas in den Jahren 2020 und 2022 auf junge Weisse Haie beobachtet; drei Haie wurden dabei getötet.

«Diese Orcas zeigen eine bemerkenswerte Intelligenz und Anpassungsfähigkeit», stellt der Meeresbiologe Erick Higuera Rivas, Hauptautor der Studie, fest. «Das ist ein Beweis für ihre fortgeschrittene Kognition – sie haben eine Technik gelernt, verfeinert und weitergegeben, die es ihnen ermöglicht, eines der grössten Raubtiere des Ozeans zu jagen.»

Sequence of the killer whales attacking the first juvenile white sharks (Carcharodon carcharias) on 15th of August 2020. Identifying features of the species are visible (denoted by white arrows): (a)  ...
Angriff der Orcas auf die jungen Weissen Haie im August 2020. Die charakteristischen Merkmale der Art sind erkennbar (mit weissen Pfeilen gekennzeichnet): (a) Die sichelförmige Schwanzflosse. (b) Der markante Schwanzstiel und die Kiele, die grosse dreieckige erste und die kleine zweite Rückenflosse sind sichtbar. (c) Die zweilappige Leber wird vom Orca gehalten. (d) Der mässig stämmige, torpedoförmige Körper ist zu sehen, und die teilweise freiliegende Leber ist auf der rechten Seite des zweiten angegriffenen Hais zu sehen.Bilder: Jesús Erick Higuera Rivas

Das Forschungsteam glaubt zu wissen, warum die Orcas speziell junge Weisse Haie angreifen: Ausgewachsene Weisse Haie reagieren blitzschnell auf die Ankunft einer Gruppe hungriger Orcas, verlassen diesen Lebensraum vollständig und kehren erst Monate später zurück. Dies ist auch in Südafrika geschehen. Junge Tiere hingegen scheinen diese Reaktion noch nicht zu zeigen. «Dies ist das erste Mal, dass wir beobachten, dass Orcas wiederholt junge Weisse Haie als Ziel auswählen», sagt Teammitglied Salvador Jorgensen. «Wir wissen noch nicht, ob die Fluchtreaktion der Weissen Haie angeboren ist oder erlernt werden muss.»

Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass Moctezumas Gruppe eine Haiart mehrfach angreift. Wissenschaftler haben bereits zuvor beobachtet, wie diese Orcas mühelos auch andere Walhaie, Bullenhaie und Rochen jagten. Das Forschungsteam beabsichtigt daher, weitere Untersuchungen zur Ernährung der Gruppe durchzuführen. Besonders interessiert dabei die Frage, ob die Orcas Weisse Haie gezielt jagen oder vor allem dann, wenn sie zufällig anwesend sind. Das ist keine leichte Aufgabe: Feldforschung ist oft teuer und in der Praxis erweisen sich Orcas als schwer vorhersehbar. Deshalb ist es laut Teammitglied Francesca Pancaldi wichtig, dass die Forschung nicht durch menschliches Handeln behindert wird.

Die Wissenschaftler vermuten, dass die Erwärmung der Ozeane und spezifisch das Wetterphänomen El Niño die Aufzuchtgebiete der Weissen Haie verändert haben. Dadurch könnten mehr Jungtiere in den Golf von Kalifornien gelangen – und damit in die Jagdgründe der Orcas. (dhr)

«Orca Grandmother Defeats Great White Shark with One Blow | Queens.»Video: YouTube/National Geographic
«Do Great Whites Fight Back?»Video: YouTube/Wild World

Erstmals zeigen Videos, wie Orcas Weisse Haie jagen

Video: watson/Fabian Welsch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland soll Wale als Waffe benutzen
1 / 8
Russland soll Wale als Waffe benutzen
Eine Unterwasseraufnahme des Wals: Dieser Beluga-Wal könnte als Geheimwaffe von Russland eingesetzt werden. An dem Geschirr sind vermutlich Waffen oder eine Kamera angebracht worden.
quelle: ap/norwegian direcorate of fisheries sea surveillance unit / joergen ree wiig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Aussergewöhnliche Aufnahmen: 30 Orcas attackieren 2 Grauwale
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Was weisst du über Halloween, die schrecklichste Nacht des Jahres?
Heute ist Halloween, die Nacht, in der schon seit den Kelten die Grenzen zwischen dieser und der anderen Welt verschwinden. Wie gut weisst du darüber Bescheid?
Dieses Quiz wurde 2019 erstmals publiziert und von Lehrer M. erstellt.
Zur Story