
Bild: watson / shutterstock
«Okay ...» – Mein lieber Mann, denk gar nicht dran, dass zu tun, was du soeben vorgeschlagen hast. Dieses «okay» ist keine Erlaubnis deiner Liebsten, viel mehr ein pseudo-tolerantes Augenverschliessen und Hoffen, dass du nichts Falsches machen wirst.
27.08.2015, 10:1127.08.2015, 10:11
Um solche Missverständnisse künftig zu vermeiden, folgt hier eine Liste mit beliebten Floskeln und ihrer wahren Bedeutung.
1. Sie sagt:
Aber:
Achtung, das ist kein Kompliment. Sie ist nur überrascht, wie dumm man eigentlich sein kann.
2. Sie sagt:
Aber:
Gemeint ist eigentlich: «Figg di!»
3. Sie sagt:
Aber:
Hey, das ist deine Chance, nochmals darüber nachzudenken.
4. Sie sagt:
Aber:
... Sie überlegt sich jetzt schon, wie du dafür büssen wirst.
5. Sie sagt:
Aber:
Gemeint ist: «Nein, einfach nur NEIN!»
6. Sie sagt:
Aber:
Kleiner Tipp dem Frieden zuliebe: Mach es nicht!
7. Sie sagt:
Aber:
Nichts weiss sie. Oder sie hat es soeben von dir erfahren. Trottel.
8. Sie sagt:
Aber:
Sie weiss es haargenau. Ruhig jetzt, kein Wort mehr.
9. Sie sagt:
«Nichts, alles ist gut.»
😭
Aber:
Der Klassiker schlecht hin. Nichts, aber auch gar nichts ist gut.
Da kommt ja keiner mehr draus:
Und wenn du diese Situationen alle handlen kannst, wirst du vielleicht auch mal so eine schöne Hochzeit haben:
1 / 31
Die schönsten Hochzeitsbilder
quelle: catersnews dukas / / 1130693
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die deutsche Firma Virginiacare vertreibt online Fake-Jungfernhäutchen. Ihre Produkte würden für viele Frauen eine Rettung darstellen, ist die Firma überzeugt. Die Fachstelle für Zwangsheirat schlägt hingegen Alarm.
Jungfräulichkeit «to go». Das verspricht die Firma Virginiacare mit Hauptsitz in Baden-Württemberg im Internet. Bestellen kann man ihre künstlichen Hymen – das sogenannte Jungfernhäutchen – auch in die Schweiz. Wer das Jungfräulichkeits-«Komplettpaket» kauft, erhält eine Membran, die das Häutchen imitieren soll, Blutpillen und ein Vagina-Straffungsgel obendrauf. Kostenpunkt: 142 Franken.