Wissen
History

Das wurde aus der Führungsriege des «Dritten Reiches»

Der Untergang der braunen Elite: Das wurde aus der Führungsriege des «Dritten Reiches»

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. An diesem Tag endete die Herrschaft des Dritten Reichs in Deutschland endgültig – und mit diesem auch die Tage von Hitlers Schergen.
08.05.2025, 08:1808.05.2025, 09:06
Mehr «Wissen»

Am 30. April 1945 schoss sich der «Führer» des mittlerweile nicht mehr so grossen «Grossdeutschen Reiches» im Bunker unter der Reichskanzlei in den Kopf. Wenige Tage später, am 8. Mai, trat die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Der Zweite Weltkrieg war in Europa vorbei.

Transparenzhinweis
Diese Story erschien bereits im Jahr 2015. Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs wurde sie aktualisiert und neu veröffentlicht.

Mit dem Untergang des «Dritten Reiches» begann die Jagd auf die führenden Nazis. Was aus Hitlers Paladinen wurde, zeigt die Bildstrecke:

1 / 32
Das wurde aus der Führungsriege des «Dritten Reiches»
Vermutlich eine der letzten Aufnahmen des «Führers»: Adolf Hitler besichtigt im April 1945 die zerstörte Reichskanzlei. Am 29. April heiratete der Diktator im Bunker unter der Kanzlei seine Freundin Eva Braun.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bündn0r
08.05.2025 08:56registriert Januar 2018
Als nächstes wäre noch ein Liste von NS Verbrechern und Anhänger interessant, die nach 45 weiterhin hohe politische und gesellschaftliche Stellungen inne gehabt haben. Davon gibt es leider zuhauf.

Das erste Deutsche Parlament ohne ehemalige NSDAP Mitglieder wurde erst 1998 gewählt.
Gleiches gilt natürlich auch für die SED (wie auch Stasi etc) die bis heute ehemalige, teils höchstrangige Mitglieder als Abgeordnete stellt.
615
Melden
Zum Kommentar
avatar
Denverclan
08.05.2025 09:40registriert September 2016
Man darf sich garnicht vorstellen, wieviel Menschen auf diesem Planeten auch heute noch zu solchen Taten fähig wären. Und wer einmal an der Gedenkstätte in Mauthausen war, bringt die Greueltaten von damals nicht mehr aus dem Kopf. Die Zeiten sind zwar anders, aber der Mensch ist derselbe, dieses Gedankengut ist nie verschwunden. Der Mensch ist unberechenbar und die Lemminge nicht weniger gefährlich. Traurig, sehr traurig…😢
401
Melden
Zum Kommentar
9
    Sogar Jauch kann es kaum glauben: Diese Joker hätte sich der Kandidat wohl sparen können

    Die letzte Sendung vor der Frühlingspause ging so richtig in die Hose. Zumindest für die armen Kandidaten Richard Tornau und Maik Prewing, die am Montag bei Günther Jauch auf dem heissen Stuhl Platz nehmen durften. Nur der Übergangskandidat aus der letzten Sendung von «Wer wird Millionär?» konnte sich mit 64'000 Euro Gewinn über einen grösseren Batzen freuen. Davon erfüllt er sich einen «seiner verrückten Wünsche». Zum Beispiel würde er gerne einen Parabelflug absolvieren.

    Zur Story